Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Harriet Taylor Mill, Spruch des Tages zum 08.10.2016

Macht ist jedoch
weder in Angelegenheiten der Familie
noch in Angelegenheiten des Staates
ein Ersatz für Freiheit.

(zugeschrieben)
~ Harriet Taylor Mill ~, eigentlich Harriet Hardy
englische Frauenrechtlerin und Autorin; 1807-1858


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Wider den Schmerz dich zu vermauern,
ist so verkehrt wie maßlos trauern.

(aus seinen Werken)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 07.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Zweidrei wahrhaftige Zeilen –
und die Querelen nehmen kein Ende.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 07.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde

Zwischen Mann und Frau ist keine Freundschaft möglich.
Es gibt Leidenschaft, Hass, Liebe, Verehrung,
aber keine Freundschaft.

{Between men and women there is no friendship possible.
There is passion, enmity, worship, love,
but no friendship.}

(aus: »Lady Windermeres Fächer«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 07.10.2016, 14.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Feldmann

Zwischen Kenntnis und Erkenntnis soll Er
- so heißt es -
im Inneren den Unterschied ausmachen...

(aus: »Spiegelungen« - Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 07.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arnold Böcklin

Nichtskönnen ist
noch lange keine neue Richtung.

(zugeschrieben)
~ Arnold Böcklin ~

Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer des Symbolismus, gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler des 19. Jahrhunderts in Europa; 1827-1901

Zitante 07.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Zur Zeit, scheint mir,
sind zwei höchst unterschiedliche Experimente im Gang:
Erstens, wie hoch kann der Mensch fliegen.
Zweitens, wie tief kann er noch sinken.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 07.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Müller, Spruch des Tages zum 07.10.2016

Wer sich nicht selbst verspotten kann,
Der fang' es nicht mit andern an!

(aus dem Gedicht »Mir, wie dir«)
~ Wilhelm Müller ~, alias: Griechen-Müller
deutscher Lyriker, 1794-1827


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge

Zwang tötet
alle edle, freiwillige Hingebung.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 06.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Wortlastigkeit ist eine Last
obwohl sie nicht viel wiegt.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 06.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum