Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Sigmar Schollak

Sigmar Schollak

Glück erfreut,
aber Pech ist treuer.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis« - Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 30.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 05.04.2023

Ich fürchte mich vor neuen Erkenntnissen.
Sie könnten die alten bestätigen.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis« - Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



Zitante 05.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Frieden –
ein trojanisches Wort.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, Band 2)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 29.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Die Lebenserwartung steigt und steigt.
Und was, zum Teufel, wird aus ihrer Erfüllung?

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 01.12.2022, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 23.09.2022

In meinem Alter
muß ich nicht mehr in die Fremde reisen.
Täglich kommt sie zu mir.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



Zitante 23.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Als ich sagte, die Dummheit sei auf dem Vormarsch,
stimmten alle mir zu.
Als ich sagte, es sei ihre Dummheit,
war ich der Dumme.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 20.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Könnte es sein, dass die Menschheit
gar nicht besinnungslos voranschreitet,
sondern lediglich verwirrt nach dem Rückweg sucht?

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 08.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Der Schein trügt,
aber designed.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 28.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 16.02.2022

Dass ihr Weizen nicht blüht,
verwundert vor allem jene,
die Gras säten.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



Bildquelle: Connygatz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.02.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Nicht am Pferdefuß,
an den Engelszungen erkennt man den Teufel.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, Band 2)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 29.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Freiheit ist kein Mittel zu einem höheren politischen Ziel. Sie selbst ist das höchste politische Ziel.

~ John E. E. Dalberg-Acton ~
(1834-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Marianne:
Haha, das ist typisch Lothar Bölck, ich
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,ja, es gibt viel Elend auf unse
...mehr
Marianne:
Sehr schöne, lebenszugewandte Worte und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum