Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans-Horst Skupy

Inzwischen rufen auch schon die Ewiggestrigen
"No future!".

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 09.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie Louise von François

Denn was heißt denn gerecht sein,
als richtig sehen?

(aus: »Die letzte Reckenburgerin«)
~ Marie Louise von François ~
deutsche Erzählerin und Schriftstellerin; 1817-1893

Zitante 09.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 09.08.2021

Politiker, die für ihr Volk
einen Platz an der Sonne fordern,
sind glaubwürdiger,
wenn sie es nicht vorher hinters Licht führen.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957



Zitante 09.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Mit wenig Geld ist es schwer,
sich über Wasser zu halten.
Mit viel Geld ist es schwer, unterzutauchen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 08.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Orison Swett Marden

Herrschaft über den Geist
ist die einzige Form der Herrschaft über sich selbst.

(aus: »Die Macht des Gedankens«)
~ Orison Swett Marden ~
amerikanischer Hotelier und Autor; 1848-1924

Zitante 08.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Dumm gelaufen.
Der Klügere gab nicht nach.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 08.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 08.08.2021

Am Abend wird man klug
für den vergangenen Tag,
doch niemals klug genug
für den, der kommen mag.

(aus: »Gedichte (Vierzeilen)«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866



Bildquelle: lehni/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.08.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Jeder ist verantwortlich für eine Welt,
in der niemand für irgendetwas verantwortlich ist.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 07.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Wesley

Lass deine Worte
das wahre Bild deines Herzens sein.

{Let your words be
the genuine picture of your heart.}

(aus seinen Werken [Forty-two sermons on various subjects])
~ John Wesley ~
englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer der methodistischen Bewegung; 1703-1791

Zitante 07.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Jede zweitklassige Gesellschaft
hat auch die zweitklassige Elite, die sie verdient.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 07.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die größte und einzige Aufgabe ist es, das Leben glücklich zu gestalten.

~ Voltaire ~
(1694-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum