Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Herbert Wesely

Wenn sich die Welt nicht der Armen annimmt,
wird sie sich früher oder später selbst zerstören.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 10.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Und den unbesiegten Mann
besiegt der Schmerz.

{Invictumque virum
vincit dolor.}

(aus: »Metamorphosen«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 10.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 10.02.2023

Geh mit der Zeit,
aber vergiss nicht, wohin du willst!

(aus dem Manuskript »Schwarzes Schaf sucht Gleichgesinntes« [2005])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



Zitante 10.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde

Das Publikum ist wunderbar nachsichtig.
Es verzeiht alles außer Genie.

{The public is wonderfully tolerant.
It forgives everything except genius.}

(aus: »Der Kritiker als Künstler« [The Critic As Artist])
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 09.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Der wertvollste Trost kommt von denjenigen,
die ihn selbst am stärksten benötigen

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 09.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire, Spruch des Tages zum 09.02.2023

Die Chinesen
lesen die Uhrzeit im Auge der Katzen.

{Les chinois
voient l'heure dans l'oeil des chats.}

(aus: »Kleine Gedichte in Prosa« [Petits poëmes en prose])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867



Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Die Revolutionäre von heute
sind die Konservativen von morgen

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 08.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Ein oftgelungenes Glück
reizt oft, zuviel zu wagen...

(aus: »Juno und Ganymed«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 08.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 08.02.2023

Wenn wir ungezügelt so weitermachen,
werden schon bald
die apokalyptischen Gäule mit uns durchgehen.

(aus: »Vom Hirnrümpfen – Neue Denkzettel« – Widerspruchkarten [2021])
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945



Zitante 08.02.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Die Instinkte der Eltern
wandeln sich oft in Taten um bei Kindern und Enkeln.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 07.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Freund gibt sich durch den anderen, was er selbst nicht besitzt.

~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
(1804-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum