Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Georg von Oertzen

Die Wichtigkeit des Kleinen wächst
unter den Augen einer großen und treuen Seele.

(aus seinen Werken)
~ Georg von Oertzen ~, eigentlich: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen
deutscher Diplomat, Hofbeamter und Schriftsteller; 1829-1910

Zitante 02.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Gedanken zum täglichen Kleinkrieg:

Ist es Naivität oder Zynismus,
was die meisten Menschen es fertigbringen läßt,
aus Berührungspunkten immer wieder
Reibungsflächen zu machen?

(aus: »Dem Leben auf der Spur« – Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 02.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Eichrodt

Jedermann steht im Auge des Andersdenkenden
auf einem einseitigen Standpunkte.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Eichrodt ~

deutscher humoristischer Dichter; 1827-1892

Zitante 02.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

In jeder Beziehung steckt ein Wurm.
Die Frage ist nur, ob er Nahrung bekommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 02.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Gottsched

Wer voller Unschuld ist,
will nichts von Gnade wissen.

(aus: »Die deutsche Schaubühne, nach den Regeln und Exempeln der Alten«)
~ Johann Christoph Gottsched ~

deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher, Literaturtheoretiker und Professor der Metaphysik in der Zeit der Aufklärung; 1700-1766

Zitante 02.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Weiße Westen
gibt es nur im Kleiderschrank.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 02.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Ernst Wagner

Verzage nicht, wenn das Leben stürmt.
Aus dem Verworrenen geht Schönheit und Ordnung hervor.

(aus seinen Schriften)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 02.02.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Joyce

Er spürte, wie zwecklos es war,
gegen das Geschick anzukämpfen –
darin bestand die Last der Weisheit,
die die Jahrhunderte ihm vermacht hatten.

(aus: »Dubliner (Dubliners)«)
~ James Joyce ~

irischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne; 1882-1941

Zitante 02.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Diejenigen, die reden, wissen nicht;
diejenigen, die wissen, reden nicht.

{Ceux qui parlent ne savent pas,
ceux qui savent ne parlent pas.}

(zugeschrieben)
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~

französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838

Zitante 02.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Havelock Ellis, Spruch des Tages zum 02.02.2019

Das gelobte Land
liegt immer auf der anderen Seite der Wüste.

{The Promised Land
always lies on the other side of a Wilderness.}

(aus: »Der Tanz des Lebens (The Dance of Life)«)
~ (Henry) Havelock Ellis ~

britischer Sexualforscher, Sozialreformer und Fabianer; 1859-1939



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: werner22brigitte/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das wahre Glück ist die Genügsamkeit. Und die Genügsamkeit hat überall genug.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum