Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Albert Schweitzer

Was uns aber eigentlich zu Bewußtsein kommen sollte
und schon lange vorher hätte kommen sollen,
ist das, daß wir als Übermenschen Unmenschen geworden sind.

(zitiert in: Friede oder Atomkrieg. Vier Schriften)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 08.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Die Welt wäre langweilig und reizlos,
wenn wir bei anderen Menschen
in unser eigenes Spiegelbild blicken würden.

(aus dem Manuskript: »Das Auge ist das Fenster zur Seele«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 08.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Wer gar zu viel bedenkt,
wird wenig leisten.

(aus: »Wilhelm Tell«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 08.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

"Wir müssen jetzt nach vorne schauen",
sagen auch die, die verbrannte Erde hinterlassen haben.

(aus: »Vorletzte Schlüsse« – Eine hirnverlesene Auswahl von Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 08.10.2019, 08.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 08.10.2019

Von großen Worten ist zu sagen,
daß sie höchst selten Früchte tragen.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal

Wer beachtet sein will,
dem kommt es auf mehr oder weniger Achtung nicht an.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 07.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Koßmann

Die Liebe des Lebens vergeht nie.
Auch nicht dann, wenn das Leben
eines Tages vergeht.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 07.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Rosegger

Leute, die einen Namen haben,
müssen eben gefaßt sein auf Zuschriften,
die – keinen haben.

(aus: »Das Sünderglöckel«)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 07.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Der Neid blüht,
wo die Illusion fremden Glücks
diejenige des eigenen Unglücks verfestigt.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 07.10.2019, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Müller

Könnten wir Alles mit eigener Kraft,
Wie bald wär' Gott aus dem Himmel geschafft.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Müller ~, alias: Griechen-Müller
deutscher Lyriker, 1794-1827

Zitante 07.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Mensch muß außer dem Mitleid für andere auch Rücksicht für sich selbst haben.

~ Sigmund Freud ~
(1856-1939)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum