Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 17.11.2023

Es fielen beim Gedichtemachen
dem Dichter diese Zeilen ein:
Das Leben ist ein Grund zum Lachen.
Zum Lachen und zum Traurigsein.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



Zitante 17.11.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Hochkultur ist der
Gipfel der Drückebergsteiger.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 16.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Der Selbstbetrug ist der häufigste Betrug
und auch der schlimmste.
Er kann tragisch werden.
Er kann ein Lebenswerk verunmöglichen.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit [1929]«)
~ Jakob Bosshart ~
Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 16.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Nur selten ist
Schweigen Sprachlosigkeit.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 16.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Lewald, Spruch des Tages zum 16.11.2023

Wie unter den tausend Blättern eine Baumes
nicht zwei einander vollkommen gleichen,
so bringt jedes Menschenleben neue Erscheinungen
in der Liebe zur Entfaltung.

(aus: »Eine Lebensfrage«)
~ Fanny Lewald ~
deutsche Schriftstellerin; 1811-1889

Bildquelle: rihaij/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.11.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jules Renard

Die beste Gesundheit ist die,
die man nicht wahrnimmt.

{La meilleure santé,
c'est de ne pas sentir sa santé.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch«)
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 15.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

viel zu oft
erkennen wir einen Sieg
erst
an den Verlierern

(aus: »kleine gewitter«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 15.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

O Freund, das wahre Glück
Ist die Genügsamkeit,
Und die Genügsamkeit
Hat überall genug.

(aus seinem Gedicht »Adler und Taube«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 15.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber, Spruch des Tages zum 15.11.2023

Nur wer auf Menschen zugeht,
erlebt Begegnungen.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946



Zitante 15.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edith Linvers

Hervorgehoben zu werden
bedarf einiger Anstrengungen.
Sich zurückzunehmen
kann zum Kraftakt werden.

(aus: »Mit Rückenwind«. Aphorismen und Gedichte) [2005])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 14.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Den Tadel der Menschen nahm ich so lange gerne an, bis ich einmal darauf achtete, wen sie loben.

~ Walther Rathenau ~
(1867-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum