Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gerd de Ley

Schon aufgefallen, daß es gewöhnlich
die kleinsten Leute sind, die sich für Gleichheit einsetzen?

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 10.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Meredith

Sich unglücklich fühlen
kann zur schlechten Angewohnheit werden.

(zugeschrieben)
~ George Meredith ~

englischer Schriftsteller und Lyriker; 1828-1909

Zitante 10.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Die Steigerungen von Leben sind
gut leben, sehr gut leben und überleben.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 10.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Ludwig

Was in dem Munde, der es erdacht, ein Wort war,
ist in dem, der es nachspricht, schon Phrase.

(aus seinem Nachlaß)
~ Otto Ludwig ~

deutscher Schriftsteller; 1813-1865

Zitante 10.02.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Soziale Kybernetik erforscht und begründet jene gesellschaftlichen Entwürfe,
die autonome Orientierung auf der konsensuellen Grundlage
intersubjektiver Wirklichkeitskonstruktion ermöglichen.
Dies kann nur in einem potenzialorientierten kommunikativen Konsens gewährleistet sein.

(aus dem Vortrag: »Warum Soziale Kybernetik?«, 2008)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 10.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die Maximen bedeuten für die Lebensführung
so viel wie die Meisterregeln für die Kunst.

(aus: »Maximen und Gedanken«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 10.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Paine

Die Welt ist mein Land,
und Gutes tun meine Religion.

(zugeschrieben)
~ Thomas Paine ~, eigentlich Thomas Pain
einflussreicher politischer Intellektueller und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten im Zeitalter der Aufklärung; 1737-1809

Zitante 10.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak, Spruch des Tages zum 10.02.2016

Schlüsselerlebnis:
Jeder Mensch braucht einen anderen, der ihn aufschließt.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 10.02.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Iwanowitsch Herzen

Der Egoismus haßt das Allgemeine,
er reißt den Menschen von der Menschheit los,
versetzt ihn in eine Ausnahmeposition,
ihm ist alles fremd, außer der eigenen Persönlichkeit.

(zugeschrieben)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 09.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Alles, was mir zum Krieg einfällt, ist:
Frieden!

(aus: »WeltAnschauung« - Aphorismen & Definitionen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 09.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Mächtige verstehen einander immer, mögen sie auch verfeindet sein.

~ Georges B. Clemenceau ~
(1841-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum