Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

William Wordsworth

Du schaust umher auf unsrer Mutter Erde,
als wärst ohn' Daseinszweck Du Erdenwesen,
als wären hinterlassen Dir nicht Werte,
und vor dir keiner wär gewesen!

(aus: »Vorhaltung und Erwiderung / Expostulation and Reply«)
~ William Wordsworth ~

britischer Dichter und führendes Mitglied der englischen Romantikbewegung; 1770-1850

Zitante 11.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz Gottlieb Saphir

Ich glaube, gerade im Finsteren kann man gar nicht einschlafen,
denn schlafen heißt Sinnesempfindungen unterbrechen, aufhören machen;
und gerade im Finstern werden die Sinnesempfindungen
am meisten wach gehalten.

(zugeschrieben)
~ Moritz Gottlieb Saphir ~, eigentlich Moses Saphir
österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker; 1795-1858

Zitante 11.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode, Spruch des Tages zum 11.02.2016

Durch die Eltern spricht die Natur zuerst zu den Kindern.
Wehe den armen Geschöpfen, wenn diese erste Sprache
kalt und lieblos ist!

(aus: »Geschichte eines Braminen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: fancycrave1/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Am Anfang der Liebe ist das Wunderbare,
dass wir diejenigen, die wir lieben, völlig sie selbst sein lassen können
und sie nicht nach unseren Vorstellungen umformen wollen.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 10.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Ellery Channing

Die Reichen begnügen sich damit, daß sie den Notleidenden Almosen geben.
Sie denken nicht an die verderblichen Gaben, mit denen sie
unaufhörlich die Armen beschenken.
Sie denken nicht daran, daß ihre Vergötterung des äußeren Wohlstandes
und ihr Verachten der niederen Stellung den Übervorteilten die Überzeugung beibringt,
daß es auf der Welt nur ein Heil gibt –
den Reichtum, das nämliche, dessen die Armen beraubt sind.

(zugeschrieben)
~ William Ellery Channing ~
US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller, prägte den Transzendentalismus in New England; 1780-1842

Zitante 10.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Man soll nie aufgeben ist eine Devise,
mit der man sich selber aufgeben kann.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 10.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Allen zu verzeihen
ist ebensowohl Grausamkeit
als keinem.

(aus seinen Werken)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 10.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Schon aufgefallen, daß es gewöhnlich
die kleinsten Leute sind, die sich für Gleichheit einsetzen?

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 10.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Meredith

Sich unglücklich fühlen
kann zur schlechten Angewohnheit werden.

(zugeschrieben)
~ George Meredith ~

englischer Schriftsteller und Lyriker; 1828-1909

Zitante 10.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Die Steigerungen von Leben sind
gut leben, sehr gut leben und überleben.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 10.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das Ideal der Einfachheit macht das Leben in der modernen Gesellschaft noch schwieriger.

~ Vincent van Gogh ~
(1853-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum