Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Art van Rheyn

viel zu oft
erkennen wir einen Sieg
erst
an den Verlierern

(aus: »kleine gewitter«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 15.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

O Freund, das wahre Glück
Ist die Genügsamkeit,
Und die Genügsamkeit
Hat überall genug.

(aus seinem Gedicht »Adler und Taube«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 15.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber, Spruch des Tages zum 15.11.2023

Nur wer auf Menschen zugeht,
erlebt Begegnungen.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946



Zitante 15.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edith Linvers

Hervorgehoben zu werden
bedarf einiger Anstrengungen.
Sich zurückzunehmen
kann zum Kraftakt werden.

(aus: »Mit Rückenwind«. Aphorismen und Gedichte) [2005])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 14.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Alle Gelegenheit, glücklich zu werden,
hilft nichts, wer den Verstand nicht hat,
sie zu nutzen.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 14.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Der Sinn fragt nicht nach der Ursache -
er fragt nach dem Grund.

(aus einem Manuskript)
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 14.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 14.11.2023

Die Rose stand im Tau,
Es waren Perlen grau.
Als Sonne sie beschienen,
Wurden sie zu Rubinen.

(aus seinen Gedichten: »Vierzeilen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866



Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Busch

Dumme Gedanken hat jeder,
nur der Weise verschweigt sie.

(aus: »Spricker – Aphorismen und Reime«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908

Zitante 13.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Ausgelacht werden
ist seelische Auspeitschung.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 13.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die Öffentlichkeit!
Wie vieler Narren bedarf es,
um eine Öffentlichkeit zu ergeben?

{Le public, le public !...
Combien faut-il de sots
pour faire un public ?}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 13.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.

~ Jean Jaurès ~
(1859-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum