Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Nikolaus Cybinski

Es gibt Katastrophen, die sind eindeutig
auf unmenschliches Versagen zurückzuführen.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben,
durch den wir es wurden? Aphorismen I, 1979-1960)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 20.11.2023

Allein auf unsere Irrtümer
wollen wir uns nicht verlassen;
wir holen uns deswegen den Rat anderer.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Zitante 20.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Man sieht sich nie so sehr nach Bundesgenossen um,
als wenn man Unrecht hat.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.11.2023, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Die Wahrheit ist womöglich
nur eine präzise Lüge.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben, Spruch des Tages zum 19.11.2023

Wahre Ruhe ist nicht Mangel an Bewegung.
Sie ist Gleichgewicht der Bewegung.

(aus: »Zur Diätetik der Seele«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849



Bildquelle: Waylin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Werner Braun

Gerade das, was wir am meisten vergessen wollen,
ist oft am schwierigsten zu vergessen.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 18.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Hilty

Das Leben kann und soll im Alter
immer schöner und großartiger werden,
leichter aber wird es nicht.

(aus: »Für schlaflose Nächte«)
~ Carl Hilty ~
Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 18.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Der Trugschluss
ist immer schlussendlich.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kurt Tucholsky, Spruch des Tages zum 18.11.2023

Das, worum mir manchmal so bange ist,
ist die Wirkung meiner Arbeit.
Hat sie eine?

(aus seinen Briefen)
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935



Zitante 18.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fontane

Der Standpunkt macht es nicht,
die Art macht es,
wie man ihn vertritt.

(aus: »Unwiederbringlich«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 17.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jammere nicht über ein Unglück, das noch gar nicht eingetroffen ist.

~ Weisheit aus Ägypten ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum