Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Richter

Ausruhen
ist auch nicht anstrengender als Arbeit.

(aus: »Wortburg« - Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche, Spruch des Tages zum 29.03.2024

Alles gackert, aber wer
will noch still auf dem Nest sitzen und Eier brüten?

(aus: »Also sprach Zarathustra III: Die Heimkehr.«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900



Bildquelle: klimkin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.03.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Werner Braun

Durch die Existenz intelligenter Wesen
wird das Universum sich seiner selbst bewußt.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 28.03.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert

Man weiß nicht, was man sagen wollte,
bis man es gesagt hat.

{On ne sait ce qu'on voulait dire
que lorsqu'on l'a dit.}

(aus: »Pensées [Gedanken, Versuche und Maximen])
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 28.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Minderheiten sind permanente Schicksalsgemeinschaften –
Mehrheiten auch, aber sie wissen es nicht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 28.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus den USA, Spruch des Tages zum 28.03.2024

Wir sollten uns weniger bemühen,
den Weg für unsere Kinder vorzubereiten,
als unsere Kinder für den Weg.

~ Weisheit aus den USA ~

Zitante 28.03.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Forster

Armes Menschengeschlecht!
Aus welchen Abgründen hast du dich noch emporzuarbeiten!

(aus: »Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit«)
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794

Zitante 27.03.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Die Welt ist ohne dich zu kalt,
ich fühle mich allein
und wünsche mir, ich könnte bald
in deiner Nähe sein.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 27.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Man veredelt die Pflanzen durch die Zucht
und die Menschen durch Erziehung.

{On façonne les plantes par la culture,
et les hommes par l'éducation.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 27.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 27.03.2024

Immer sind es die Ankreider,
welche als erste beflissen "Schwamm drüber" rufen.

(aus einem Manuskript [2007])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Zitante 27.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ehe man anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte man seine Freunde erst einmal besser behandeln.

~ Mark Twain ~
(1835-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum