Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans-Horst Skupy

Historie:
Eine Geschichte von Machträuschen.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 25.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Billroth

Lieber eine kühne Hypothese,
als ein leerer Raum.

(zugeschrieben)
~ (Christian Albert) Theodor Billroth ~

deutsch-österreichischer Mediziner und einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts; 1829-1894

Zitante 25.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Einst wurde Europa vom Stier der göttlichen Leidenschaft entführt.
Heute vom Ochsen menschlicher Bequemlichkeit.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 25.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Als das Händereichen zur Begrüßung sich durchzusetzen begann,
galt es als einziger Beweis dafür, daß die Hände leer sind und unbewaffnet.
Heute reicht man sich zwar noch immer die Hände, begleitet aber (zu oft)
von Worten, die tödlicher als alle Waffen sind.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 25.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Gottfried Gervinus

Wenn Tätigkeit und Handeln
dem Leben allein Stärke und Fülle gibt,
vermag das Maß allein den Reiz
und die dauernde Frucht hinzuzugeben.

(zugeschrieben)
~ Georg Gottfried Gervinus ~

deutscher Historiker und nationalliberaler Politiker; 1805-1871

Zitante 25.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudio M. Mancini

Bildung und Wissen werden in unserer Gesellschaft hoch geschätzt.
Setzt der Mensch beides als Vehikel zur eigenen Profilierung ein,
beweist er damit Mangel an Persönlichkeit und
vermindert ungewollt die Anerkennung, um die es ihm ging.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 25.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Amos Bronson Alcott, Spruch des Tages zum 25.04.2016

Nur wenige können diskutieren.
Die meisten streiten nur.

(zugeschrieben)
~ Amos Bronson Alcott ~

US-amerikanischer Schriftsteller und Pädagoge; 1799-1888




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.04.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Tietze

Das einzige Kürzel, welches ein Aphoristiker
seinem Namen voranstellen sollte,
ist ein Aphorismus.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 24.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Aus dem Kleinsten setzt
Sich Großes zusammen zuletzt,
Und keins darf fehlen von allen,
Wenn nicht das Ganze soll fallen.

(aus: »Vaterland«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 24.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Jeder Mensch hat einen Sprung in der Schüssel;
lediglich die Art, Größe und Auswirkungen variieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 24.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Liebe ist der Sommer im Herzen, aber die Welt ist winterlich.

~ Franz von Baader ~
(1765-1841)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum