Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 20.09.2016

Ernst von Feuchtersleben

Dämmerung ist Menschenlos –
in jeder Beziehung.

(aus: »Zur Diätetik der Seele«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 20.09.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Feuchtersleben

Wolfgang Mocker

Am Anfang war der Mensch.
Am Ende die allseitig entwickelte Persönlichkeit.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.09.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Jacques Bénigne Bossuet

Nehmt die Liebe weg, und es bleiben keine Leidenschaften;
setzt sie hinzu, und diese werden alle wieder geboren.

(aus: »Von der Erkenntnis Gottes und seiner selbst«)
~ Jacques Bénigne Bossuet ~
französischer Bischof und Autor; 1627-1704

Zitante 20.09.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Bénigne Bossuet

KarlHeinz Karius

Zum Glück trifft von allen Befürchtungen nur die Hälfte ein.
Schade, dass es sich dabei meist
um die falsche Hälfte handelt.

(aus: »Worthupferl 12/2011«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 20.09.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Henri Frédéric Amiel

Eigensinn ist Wille, der sich bestätigt,
ohne sich rechtfertigen zu können.

(zugeschrieben)
~ Henri Frédéric Amiel ~

französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph; 1821-1881

Zitante 20.09.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri Frédéric Amiel

Rupert Schützbach

Zwei Singles, die sich zusammentun,
sind noch lange kein Paar.

(aus: »WeltAnschauung« - Aphorismen & Definitionen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 20.09.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Alfonso Maria de Liguori

Ist das Auge von Unwillen getrübt,
so sieht es nicht mehr,
was gerecht und was ungerecht ist.

(zugeschrieben)
~ Alfonso Maria de Liguori ~

italienischer Jurist, Moraltheologe, Bischof und Ordensgründer, heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben; 1696-1787

Zitante 20.09.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfonso Maria de Liguori

Sami Feiring

Wissen ist Macht,
besonders wenn du es verbirgst.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 20.09.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sami Feiring

Siegfried Wache

Börsenkurse:
die Fieberkurven unserer Zeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 20.09.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Harald Kriegler

Auch eine Engelsgeduld
kann mal zum Teufel gehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 20.09.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Christian Heinrich Zeller

Zeige deines Wortes Kraft an uns armen Wesen;
zeige, wie es neu uns schafft, Kranke macht genesen.
Jesu, dein allmächtig Wort fahr' in uns
zu siegen fort, bis wir ganz genesen.

(zugeschrieben)
~ Christian Heinrich Zeller ~

deutscher Pädagoge, Pionier der Inneren Mission und Kirchenliederdichter pietistischer Richtung; 1779-1860

Zitante 20.09.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Heinrich Zeller

Jean-François Paul de Gondi (Kardinal de Retz), Spruch des Tages zum 20.09.2016

Von allen Gefühlen ist die Angst dasjenige,
das die Urteilskraft am meisten schwächt.

(zugeschrieben)
~ Jean-François Paul de Gondi ~, besser bekannt als Kardinal de Retz
französischer Adeliger, Geistlicher, Politiker und Kirchenfürst; 1613-1679


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.09.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-François Paul de Gondi, Tagesspruch, 20160920,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich das Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung zu vermissen.

~ Théodore Simon Jouffroy ~
(1796-1842)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum