Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 21.07.2016

Charles Kingsley

Die erste und letzte aller Tugenden ist Selbstbeherrschung.
Sie tut dem Heiligen und Gelehrten not,
wenn nicht der eine ein Fanatiker, der andere ein Pedant werden soll,
und nicht weniger bedarf ihrer die Jugend
auf der Höhe ihrer Kraft und Gesundheit.

(zugeschrieben)
~ Charles Kingsley ~

englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller; 1819-1875

Zitante 21.07.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Kingsley

Benito Jerónimo Feijoo

Der Ehrgeizige ist ein Sklave der ganzen Welt:
der des Fürsten, damit er ihm ein Amt verleihe;
des Mächtigen, damit dieser für ihn spreche,
aller übrigen, damit sie ihm nicht hinderlich seien.

(zugeschrieben)
~ Benito Jerónimo Feijoo y Montenegro ~, auch: Hieronymite Benito Feijoo
spanischer Ordensgeistlicher und Gelehrter; 1676-1764

Zitante 21.07.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Benito Jerónimo Feijoo

Euripides

Doppelt stellt die Scham sich dar,
Bald nicht verwerflich, bald ein Fluch fürs Haus.

(aus: »Hippolytos«)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 21.07.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Euripides

Max Dauthendey

Trennen ist ein Sterben,
Schlägt die Welt in Scherben.

(aus dem Gedicht: »Trennen ist ein Sterben«)
~ Max Dauthendey ~

deutscher Dichter und Maler; 1867-1918

Zitante 21.07.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Dauthendey

Katharina Eisenlöffel

Begehe nie den Fehler zu glauben,
wenn du gut zu deinen Mitmenschen,
sind sie es auch zu dir.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 21.07.2016, 14.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Frank Wedekind

Der Reiche setzt eher sein Leben für seinen Reichtum
als seinen Reichtum für sein Leben auf Spiel.

(zugeschrieben)
~ Frank Wedekind ~, eigentlich Benjamin Franklin Wedekind
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler; 1864-1918

Zitante 21.07.2016, 12.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frank Wedekind

Annemarie Schnitt

Gestundete Zeit

die Zeit der Träumer und Tänzer
die Zeit der Verliebten
der lachenden Kinder
dein erfüllter Augenblick
gestundete Zeit
im Strom der Zeit

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 21.07.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Friedrich von Logau

Freude, Mäßigkeit und Ruh
schließt dem Arzt die Türe zu.

(aus: »Sinngedichte«)
~ Friedrich von Logau ~, Pseudonym: Salomon von Golaw
deutscher Dichter des Barock; 1605-1655

Zitante 21.07.2016, 08.00| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Logau

Felix Draeseke

Den hat die Sünde schon besiegt,
der sich mit ihr in Unterhandlungen einläßt.

(zugeschrieben)
~ Felix (August Bernhard) Draeseke ~

deutscher Komponist; 1835-1913

Zitante 21.07.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Draeseke

Auguste Préault

Künstler ist der, der größer, höher und klarer sieht als die anderen Menschen.
"Siehst du den Stern da oben?" fragt er den Alltagsmenschen.
"Nein." –
"Aber ich, ich sehe ihn!"

(zugeschrieben)
~ Auguste Préault ~, eigentlich: Antoine-Augustin Préault
französischer Bildhauer, Teilnehmer an der Académie Suisse; 1809-1879

Zitante 21.07.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Auguste Préault

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 21.07.2016

Je mehr ich etwas verteidige,
umso mehr schimmert mein Ego durch.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.07.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach, Tagesspruch, 20160721,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum