Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 08.06.2022

Auch wenn du dich treiben läßt:
halte stets das Steuer fest.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965



Bildquelle: LivyBo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justinus Kerner, Spruch des Tages zum 07.06.2022

Der größte intellektuelle Reichtum
kann neben der größten moralischen Armut bestehen.

(aus: »Die Seherin von Prevorst« [1829])
~ Justinus (Andreas Christian von) Kerner ~
deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller; 1786-1862

Zitante 07.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 06.06.2022

Bei jeder Liebe ist das Spannendste der Beginn.
Aber das Schönste ist, wenn
die Versprechen des Anfangs eingelöst werden.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



Bildquelle: Tiluria/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.06.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 05.06.2022

Die Natur wiederholt ewig
in weiterer Ausdehnung denselben Gedanken.
Darum ist der Tropfen ein Bild des Meeres.

(aus seinem Tagebuch, 04. August 1836)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863



Bildquelle: dimitrisvetsikas1969/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 04.06.2022

Fast jedes Gesetz gegen ein Verbrechen
fordert ein zweites gegen dessen Ursachen.

{En général, toute loi contre un crime
en exige une autre contre ses causes.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



Zitante 04.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 03.06.2022

Solange du auf die Sonne wartest,
freue dich schon über den Regen.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag« [1992])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



Bildquelle: JohnsonGoh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Locke, Spruch des Tages zum 02.06.2022

Aber gleichgültig dagegen zu sein,
ob wir Wahrheit oder Lüge ergreifen,
ist der breite Weg zum Irrthum.

(aus: »Locke's Leitung des Verstandes« [1883])
~ John Locke ~
englischer Philosoph und einflußreicher Vordenker der Aufklärung; 1632-1704

Zitante 02.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 01.06.2022

Meinungsverschiedenheiten
sind misslungene Dialoge.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955



Bildquelle: mohamed_hassan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.06.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alois Essigmann, Spruch des Tages zum 31.05.2022

Nach keinem Ziel geschossen,
so fliegt der Pfeil am weitesten.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 31.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 30.05.2022

Polemik ist
die Waffe der Wahrhaftigkeit
gegen die Kaltschnäuzigkeit der Lügen.

(aus: »Der Privatdemokrat« [1992])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



Zitante 30.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das Geheimnis des Glücks ist es, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.

~ Mark Twain ~
(1835-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum