Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Carl Hilty, Spruch des Tages zum 05.04.2025

Denn wer mit Menschen freiwillig umgeht,
die er für schlecht oder falsch ansehen muß,
der ist bei aller seiner Menschenkenntnis ein Thor
und ein Selbstmörder dazu.

(aus: »Glück« [Band 2, 1895])
~ Carl Hilty ~
Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 05.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Wassermann, Spruch des Tages zum 04.04.2025

... denn das Wesen eines Volkes
ist wie das Wesen einer einzelnen Person:
Sein Charakter ist sein Schicksal.

(aus: »Die Juden von Zirndorf« [1897])
~ Jakob Wassermann ~
deutscher Schriftsteller, zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit; 1873-1934

Zitante 04.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 03.04.2025

Lieber einen Frosch küssen
als eine Kröte schlucken!

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.04.2025, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Tomáš Garrigue Masaryk, Spruch des Tages zum 02.04.2025

Die sittliche Grundlage aller Politik ist die Humanität –
und die Humanität ist ein internationales Programm.

(aus: »Die Weltrevolution. Erinnerungen und Betrachtungen 1914-1918« [1925])
~ Tomáš Garrigue Masaryk ~
tschechischer Philosoph, Schriftsteller und Politiker sowie Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei; 1850-1937

Zitante 02.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart, Spruch des Tages zum 01.04.2025

Die Weite der Ansichten
kommt aus dem Herzen.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit [1929]«)
~ Jakob Bosshart ~
Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Bildquelle: danzig_hamburg/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.04.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 31.03.2025

Geschichte wird von denen gemacht,
die zur rechten Zeit kommen –
auch wenn es die Falschen sind.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 31.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Catharina Elisabeth Goethe, Spruch des Tages zum 30.03.2025

Das Grämen vor der Zeit
halte ich für ein sehr unnützes Geschäfte.

(aus: »Briefe von Goethes Mutter« [an ihren Sohn, 23.12.1797])
~ Catharina Elisabeth Goethe ~, geb. Textor, Spitzname: Frau Aja
Mutter von Johann Wolfgang Goethe; 1731-1808

Bildquelle: anncapictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fontane, Spruch des Tages zum 29.03.2025

Vielleicht kann man glücklich sein, wenn man es sein will.
Und ich habe einmal gelesen, man könne das Glück lernen.
Das hat mir gefallen. Und wirklich, es muß Mittel dazu geben.

(aus: »Graf Petöfy« [1884])
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 29.03.2025, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 28.03.2025

Du bist noch nicht reich,
wenn du mehr Geld als Verstand hast.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 28.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herman Melville, Spruch des Tages zum 27.03.2025

Dreimal glücklich, wer eine noch unentdeckte Insel
mitten im Ozean bewohnt und noch nicht in die
vergiftende Berührung mit dem weißen Mann gekommen ist.

{Thrice happy are they who, inhabiting some yet undiscovered island
in the midst of the ocean, have never been brought into
contaminating contact with the whiteman.}

(aus: »Taipi [Typee, and Omoo, 1850]«)
~ Herman Melville ~, eigentlich Herman Melvill
amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist, Verfasser des bedeutenden Romans "Moby-Dick"; 1819-1891

Zitante 27.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Daß die Welt im Argen liege ist eine Klage, die so alt ist wie die Geschichte.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum