Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Shah Jahan

Die Welt ist eine Brücke. Überquere sie.
Baue nicht auf ihr.
Es währt nur einen Augenblick.

(Grabinschrift im Taj Mahal)
~ Shihabuddin Muhammad Shah Jahan ~
von 1627 bis 1658 Großmogul von Indien; 1592-1666

Zitante 19.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Die meisten von uns sind wohl,
um glücklich zu sein,
zu wenig verzweifelt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 19.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wilhelm Ritter

Der Körper ist der Einband des Geistes,
das Gesicht der Titel und
das Auge der Name des Verfassers.

(aus: »Fragmente aus dem Nachlaß eines jungen Physikers«)
~ Johann Wilhelm Ritter ~

deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik; 1776-1810

Zitante 19.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Auguste Rodin

Die Griechen waren ganz einfach Gelehrte,
ihre Kunst ist die reine Geometrie.

(zugreschrieben)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917

Zitante 19.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Robert

Es gibt nicht verschiedene Arten von Tugenden;
es gibt nur eine.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 19.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Einsamkeit und Faulheit
liebkosen die Phantasie.

(aus: »Helle Nächte«)
~ Fjodor Michailowitsch Dostojewski ~
russischer Schriftsteller, 1821-1881

Zitante 19.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis

Wer gibt uns unsern Kinder Glauben
An eine treue Welt zurück?

(aus: »Vertrauen«)
~ Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis ~

Schweizer Dichter; 1762-1834

Zitante 19.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz Gottlieb Saphir

Der Titel ist bloß die Harpune,
mit welcher der Autor und der Verleger den Walfisch "Publikum" heranziehen,
um ihm sein bißchen Geldtran abzuzapfen.

(zugeschrieben)
~ Moritz Gottlieb Saphir ~, eigentlich Moses Saphir
österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker; 1795-1858

Zitante 19.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 19.09.2015

Nichts ist die Ruhe vor dem Sturm
gegen die Ruhe der Resignation

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.09.2015, 00.05 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogumzug

Liebe BesucherInnen der Zitantenseite,

hier seid ihr auf meiner neuen Blogseite gelandet - ich hoffe, ihr fühlt euch gleich wohl hier!

Seit einer Weile durfte ich mich selbst mit diesem neuen System vertraut machen und habe die Tagessprüche der letzten Wochen parallel zur bisherigen Seite hier gepostet. Auch Texte weiterer Autoren habe ich bereits eingestellt - für einen ersten Überblick möchte ich euch einen Spaziergang durch die linke Menüspalte empfehlen.

Im Beitrag direkt hier unten könnt ihr mir eure ersten Eindrücke, Fragen und eventuelle Probleme bei der Bedienung schildern, denn bestimmt wird nicht alles gleich auf Anhieb klappen. Ich werde im Laufe des Tages bzw. in den nächsten Tagen auf eure Kommentare eingehen.

Ich wünsche euch allen, den Administratoren des Designblogs, den hier vertretenen Autoren und natürlich auch mir selbst eine schöne Zeit miteinander...

Eure Zitante
Christa

Zitante 18.09.2015, 00.05 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wunder gibt es, um uns zu lehren, überall das Wunderbare zu erkennen.

~ Augustinus von Hippo ~
(354-430 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum