Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Hans Sachs

Die Männer von den Zünften
regiern mit schlechten Vernünften.

(zugeschrieben)
~ Hans Sachs ~

Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 05.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Zufriedenheit und Gelassenheit
gehen oft Hand in Hand.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 05.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Böhme

Ihr bösen Eltern, merket dies,
ihr sammelt euern Kindern Geld;
sammelt ihnen gute Seelen,
es ist ihnen nötiger.

(zugeschrieben)
~ Jakob Böhme ~

Zitante 05.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Michael Sailer

Die Überbürdung des Gedächtnisses
bringt ebenso großen Schaden,
wie die Nichtübung desselben.

(zugeschrieben)
~ Johann Michael Sailer ~, ab 1826: von Sailer
katholischer Theologe und Bischof von Regensburg; 1751-1832

Zitante 05.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hannu Pulkkinen, Spruch des Tages zum 05.11.2015

Das Erfolgsrezept einer TV-Sendung:
aus dem Fernseher ein Schlüsselloch machen.

(aus: »Worte sind Taten« - neue finnische Aphorismen)
~ © Hannu Pulkkinen ~

finnischer Journalist, Graphiker und Aphoristiker; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Dehmel

Ich setze meinen Ehrgeiz darein,
zeitlebens ein Lehrling zu bleiben.

(zugeschrieben)
~ Richard Dehmel ~, eigentlich Richard Fedor Leopold Dehmel
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1863-1920

Zitante 04.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Goldsmith

Der große Quell unseres Elends
liegt im Bedauern oder im Vorgriff ...

(aus: »Der Weltbürger«)
~ Oliver Goldsmith ~

irischer Schriftsteller und Arzt; 1728-1774

Zitante 04.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Don Bosco

Die Bösen müßten vor den Guten Angst haben,
aber doch nicht die Guten vor den Bösen!

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

Zitante 04.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Alle jammern in Deutschland, das Land stünde
vor der größten Krise seit Bestehen der Bundesrepublik.
Wenn man betrachtet, aus welcher Krise diese entstanden ist,
beweisen sich die Deutschen mal wieder als Oberjammerlappen.

(aus: »Zeit-Zeugnisse« 08/2005)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 04.11.2015, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus D. Koch

Je weniger Freiheit,
desto besser wird sie von der Polizei beschützt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 04.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer sich an and're hält, dem schwankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.

~ Paul von Heyse ~
(1830-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Was für eine entzückende und heitere Aussag
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum