Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Hermann Sudermann

Die Liebe zwischen Mutter und Sohn muß ebenso zurückhaltend sein,
wie die Freundschaft zwischen Männern. –
Beides ist nur dann etwas wert,
wenn es den Charakter des Selbstverständlichen an sie trägt,
um dessentwillen man nicht viel Worte zu machen braucht.

(zugeschrieben)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928

Zitante 29.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Baumbach

Freude schenke den Gästen aus,
Wermuth haben sie selbst zu Haus.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Baumbach ~, Pseudonym: Paul Bach
deutscher Dichter; 1840-1905

Zitante 29.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louisa May Alcott

Ideale
sind unsere besseren Ichs.

(zugeschrieben)
~ Louisa May Alcott ~

US-amerikanische Schriftstellerin, Tochter von Amos Bronson Alcott; 1832-1888

Zitante 29.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Hauff

Der Gram ist ein Stein, der den einzelnen niederdrückt,
aber zwei tragen ihn leicht aus dem Wege.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Hauff ~

deutscher Schriftsteller der Romantik; 1802-1827

Zitante 29.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aphotismus Nr. 3


Nachdem es 3 Wochen in Folge kein neues Mitmachprojekt gegeben hat, stelle ich euch heute das Bild zum 3. Aphotismus vor:

(Erklärungen zu diesem Mitmachprojekt bitte »in diesem Beitrag« nachlesen!)


Bild: »Dreirad«. Quelle: Michael Schwarzenberger/pixabay.com / CC0 1.0 Universell


Ich bin gespannt auf das, was euch dazu einfällt!
.

Zitante 29.11.2015, 14.40 | (24/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Anzengruber

Nicht die Natur, nur der Mensch kennt Erbarmen,
aber nicht oft läßt er es walten.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze« [aus dem Nachlaß])
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 29.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Amos Bronson Alcott

Es ist besser, für etwas zu kämpfen,
als gegen etwas.

(zugeschrieben)
~ Amos Bronson Alcott ~

US-amerikanischer Schriftsteller und Pädagoge; 1799-1888

Zitante 29.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand von Saar

Das aber ist des Alters Schöne,
Dass es die Saiten reiner stimmt,
Dass es der Lust die grellen Töne,
Dem Schmerz den herbsten Stachel nimmt.

(aus: »Gedichte«)
~ Ferdinand (Ludwig Adam) von Saar ~

österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker; 1833-1906

Zitante 29.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Baldamus

Der Zweifel gleicht dem Bandwurm, der gewöhnlich
nur stückweise abgetrieben und höchst selten ganz verjagt wird.
Wenn der Kopf des häßlichen Thieres zurückbleibt,
so hebt das Leiden von Neuem an. –
Wenn der Zweifel auch nur eine kleine Faser zurückläßt,
so wächst er wieder nach.
Wer diesen Lindwurm besiegen will,
der muß sich mit dem Mute des heiligen Georgs waffnen.

(zugeschrieben)
~ Karl Baldamus ~

deutscher Jurist, Publizist, Lyriker, Erzähler und Dichter; 1784-1852

Zitante 29.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Biernatzki

Das Gebet gibt dir Mut und Freudigkeit ins Herz,
Kraft ins Gebein und auch Licht in den Kopf.

(zugeschrieben)
~ Johann Christoph Biernatzki ~

deutscher Pastor und Schriftsteller; 1795-1840

Zitante 29.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das Ideal der Einfachheit macht das Leben in der modernen Gesellschaft noch schwieriger.

~ Vincent van Gogh ~
(1853-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum