Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Lauri Sallinen, Spruch des Tages zum 19.11.2015

Nur das, was uns bewegt,
kann uns aufhalten.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.11.2015, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Autodidakten
gehen bei sich selbst in die Schule.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 19.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Pauly

Im Blick
kommt die Seele ans Fenster.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 19.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Maria von Weber

Wahrhaft Großes zu leisten,
ist nur dem in sich ganz gesammelten und
abgeschlossenen Gemüt möglich.

(zugeschrieben)
~ Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber ~

deutscher Komponist, Dirigent und Pianist; 1786-1826

Zitante 18.11.2015, 21.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Dilthey

Größe und Demut
schließen einander nicht aus.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm (Christian Ludwig) Dilthey ~

deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph; 1833-1911

Zitante 18.11.2015, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walther Rathenau

Die guten Mächte sagen: Ich will schaffen und sein;
die bösen sagen: Ich will haben und scheinen.

(aus: »Von kommenden Dingen: Der Weg der Sitte«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 18.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Humor ist die Gabe,
dem Weh der Welt ein Lächeln abzugewinnen.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 18.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Miguel de Unamuno y Jugo

Es ist besser, zu wenig Vernunft
als zu viel zu haben.

(zugeschrieben)
~ Miguel de Unamuno y Jugo ~
spanischer Philosoph und Schriftsteller; 1864-1936

Zitante 18.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Oetinger

Leiblichkeit ist
das Ende der Werke Gottes.

(aus: »Biblisches und Emblematisches Wörterbuch«)
~ Friedrich Christoph Oetinger ~
deutscher Theologe und führender Vertreter des württembergischen Pietismus; 1702-1782

Zitante 18.11.2015, 13.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Bénigne Bossuet

Gute Grundsätze, zum Extrem geführt,
verderben alles.

(aus: »Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift«)
~ Jacques Bénigne Bossuet ~
französischer Bischof und Autor; 1627-1704

Zitante 18.11.2015, 11.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Zeiten ändern sich und wir mit ihnen.

~ Ovid ~
(43 v. Chr.-17.n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum