Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Heimito Nollé

Wer am lautesten brüllt,
wähnt sich im Einklang mit der Welt.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 17.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Der junge Mensch erleidet seine starken Eindrücke,
der reife verhält sich hervorbringend zu ihnen.

(aus seinen Werken)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 17.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alphonse de Lamartine

In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen,
so viel wie sich eine Blöße geben.

(aus: »Geschichte der Girondisten«)
~ Alphonse de Lamartine ~
französischer Dichter und Politiker, 1790-1869

Zitante 17.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Chandler Haliburton

Pünktlichkeit ist
die Seele des Geschäfts.

(zugeschrieben)
~ Thomas Chandler Haliburton ~

kanadischer Schriftsteller; 1796-1865

Zitante 17.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Wirf die Flinte nicht ins Korn.
Es könnte sich ein Schuss lösen, der dich vernichtet.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 17.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ehrung zum 245. Geburtstag - Ludwig van Beethoven


Der heutige Tagesspruch ist dem Komponisten»Ludwig van Beethoven« gewidmet, dessen 245. Geburtstag auch Google mit einem interaktiven Video-Doodle auf der Startseite ehrt:




Einen ausführlichen Lebenslauf bietet »Wikipedia«.

Zitante 17.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christina von Schweden

Die Vernunft gelobt uns ihren Beistand,
doch nicht immer hält sie ihr Versprechen.

(zugeschrieben)
~ Christina von Schweden ~ (eigentlich: Kristina, später: Maria Alexandra)
Königin von Schweden (1632 bis 1654); 1626-1689

Zitante 17.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Abblitzen –
an der Aura des Gegenübers.

(aus: »Knapp über der Erde« – Aphorismen [1997])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 17.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Pannen entstehen,
wenn die Verantwortlichen pennen.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 17.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Julius Caesar

Waffen und Gesetze
gedeihen nicht zusammen.

(zugeschrieben)
~ Gaius Julius Caesar ~
römischer Feldherr und Politiker; lebte 100 bis 44 v. Chr.

Zitante 17.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das ist also keine wahre Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.

~ Cicero ~
(106-43 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum