Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

August Boeckh, Spruch des Tages zum 24.11.2018

Der wahre Maßstab der Sittlichkeit
eines Volkes oder eines Zeitalters
ist die Sittlichkeit des Staates selbst, d.h.
der Gesetze und der Art ihrer Ausführung.

(aus seinen Werken)
~ August Boeckh ~, oft auch: Böckh
deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher; 1785-1867

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 23.11.2018

gute Freunde sind wie guter Wein
sie werden besser mit den Jahren

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stevepb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

George Eliot, Spruch des Tages zum 22.11.2018

Es wird nie Rosen regnen: Wenn wir mehr
Rosen haben wollen, müssen wir mehr Bäume pflanzen.

{It never will rain roses: when we want
To have more roses we must plant more trees.}

(aus: »Spanish Gypsy«)
~ George Eliot ~, eigentlich Mary Anne Evans
englische Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin; 1819-1880

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: psddude/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.11.2018, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thukydides, Spruch des Tages zum 21.11.2018

Bei der Erfassung der richtigen Entscheidungen
stehen meistens zwei Dinge im Gegensatz dazu:
die Eile und der Zorn.

(zugeschrieben)
~ Thukydides ~

herausragender antiker griechischer Historiker und Stratege; lebte um 454 bis 396 v. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Kügelgen, Spruch des Tages zum 20.11.2018

... denn Anfänger bedürfen des Mutes,
um fortzuschreiten,
und Fortgeschrittene der Demut,
um nicht zurückzugehen.

(aus: »Jugenderinnerungen eines alten Mannes«)
~ Wilhelm (Georg Alexander) von Kügelgen ~

deutscher Porträt- und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr; 1802-1867



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Dilthey, Spruch des Tages zum 19.11.2018

Wie eine Insel erhebt sich
aus unzugänglichen Tiefen
der kleine Umkreis des bewußten Lebens.

(aus: »Von deutscher Dichtung und Musik«)
~ Wilhelm (Christian Ludwig) Dilthey ~

deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph; 1833-1911



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Rickdesigner/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.11.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Richard Dehmel, Spruch des Tages zum 18.11.2018

Ich habe keine andre Pflicht als die der Lebenslust:
so glücklich als möglich zu leben.
Die Menschen, die mich wirklich lieben,
werden dadurch mit glücklich.

(aus seinen Briefen)
~ Richard Dehmel ~, eigentlich Richard Fedor Leopold Dehmel
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1863-1920

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ParentRap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.11.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 17.11.2018

Betrug zahlt sich nicht aus.
Meinen die Betrogenen.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Empedokles, Spruch des Tages zum 16.11.2018

Der Erde Schweiß,
das Meer.

(aus: »Über die Natur«)
~ Empedokles aus Agrigent ~
antiker griechischer Philosoph, Naturforscher, Politiker,
Redner und Dichter (Vorsokratiker); lebte um 495-435 v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Quangpraha/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhart Hauptmann, Spruch des Tages zum 15.11.2018

Kunst ist Sprache:
also im höchsten Sinn soziale Funktion.

(aus seinen Werken)
~ Gerhart (Johann Robert) Hauptmann ~
deutscher Dramatiker und Schriftsteller, gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter
des Naturalismus, Literaturnobelpreisträger 1912; 1862-1946

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: michaelkaelin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Auch in der Tat ist Raum für Überlegung.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum