Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 25.03.2023

Die Leute weinen innerlich.
Würde man ihre Tränen auf Turbinen lenken,
wären unsere Energieprobleme gelöst.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024



Zitante 25.03.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Virchow

Soll die Schule irgend gedeihen, so muß sie
ganz und ohne Rückhalt dem Clerus entzogen werden
und an die Stelle pfäffischer Ueberlieferung
ein freisinniger Unterricht treten, dessen Grundlage
die positive Naturanschauung bildet.

(aus seinen Abhandlungen)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 24.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Ein Genie
unterscheidet sich von anderen Menschen
in seinen Vorzügen, aber nicht in seinen Fehlern.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 24.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 24.03.2023

Regierungen sind Segel, das Volk ist Wind,
der Staat ist Schiff, die Zeit ist See.

(aus: »Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837



Bildquelle: onkelramirez1/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Die Wahrheit ist wohl zu alt,
um sich noch durchsetzen zu können.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie [2013])
~ © Jacques Wirion ~
luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker, * 1944

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcel Proust

Es war nicht das erste Mal, daß ich spürte,
daß die, die lieben, und die, die Vergnügen haben,
nicht die gleichen sind.

{Ce n'était pas la première fois que je sentais
que ceux qui aiment et ceux qui ont du plaisir
ne sont pas les mêmes.}

(aus: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (A la recherche du temps perdu)«)
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Zitante 23.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak, Spruch des Tages zum 23.03.2023

Die Frage von Macht und Ohnmacht
ist letztendlich eine von tun und lassen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946



Zitante 23.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Stein

Zum Gehorsam
gehört die Möglichkeit des Ungehorsams,
auch wenn faktisch niemals Wahl und Widerstand stattfindet.

(aus ihren Werken)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester
jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942

Zitante 22.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torsten Marold

Nach wie vielen Klonen
wird ein eigenständiges neues Leben entstehen

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962

Zitante 22.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert, Spruch des Tages zum 22.03.2023

Es ist unmöglich, gut unterrichtet zu sein,
wenn man nur das liest,
was einem gefällt.

{Il est impossible de devenir très instruit
si on ne lit
que ce qui plaît.}

(aus: »Pensées« (Gedanken, Versuche und Maximen))
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824



Zitante 22.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Ein Fehler, den man mit einem anderen Menschen teilt, verbindet tiefer als ein gemeinsamer Vorzug.

~ Hermann Bahr ~
(1863-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum