Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Manfred Hinrich

Ohne Mitfreude
macht keine Freude Freude

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 18.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Pallenberg

Das Weinen ist dem Menschen angeboren,
aber das Lachen will gelernt sein.

(zugeschrieben)
~ Max Pallenberg ~

österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker; 1877-1934

Zitante 18.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Immer mehr Arten
verschwinden durch unsere Unarten.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 18.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Klee, Spruch des Tages zum 18.12.2015

Zeichnen ist die Kunst,
Striche spazieren zu führen.

(zugeschrieben)
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wikimedia Commons, gemeinfrei

Zitante 18.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heimito Nollé

Wer am lautesten brüllt,
wähnt sich im Einklang mit der Welt.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 17.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Der junge Mensch erleidet seine starken Eindrücke,
der reife verhält sich hervorbringend zu ihnen.

(aus seinen Werken)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 17.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alphonse de Lamartine

In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen,
so viel wie sich eine Blöße geben.

(aus: »Geschichte der Girondisten«)
~ Alphonse de Lamartine ~
französischer Dichter und Politiker, 1790-1869

Zitante 17.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Chandler Haliburton

Pünktlichkeit ist
die Seele des Geschäfts.

(zugeschrieben)
~ Thomas Chandler Haliburton ~

kanadischer Schriftsteller; 1796-1865

Zitante 17.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Wirf die Flinte nicht ins Korn.
Es könnte sich ein Schuss lösen, der dich vernichtet.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 17.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ehrung zum 245. Geburtstag - Ludwig van Beethoven


Der heutige Tagesspruch ist dem Komponisten»Ludwig van Beethoven« gewidmet, dessen 245. Geburtstag auch Google mit einem interaktiven Video-Doodle auf der Startseite ehrt:




Einen ausführlichen Lebenslauf bietet »Wikipedia«.

Zitante 17.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute, Selbsttäuschung aber das meiste Übel.

~Sokrates~
(470-399 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum