Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Else Lasker-Schüler

Der Mensch, das sonderbare Wesen:
mit den Füßen im Schlamm, mit dem Kopf in den Sternen.

(zugeschrieben)
~ Else Lasker-Schüler ~

deutsche Lyrikerin, Erzählerin und Dramatikerin aus dem Umkreis des Expressionismus; 1869-1945

Zitante 08.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Für das Spiel gibt es Regeln,
nicht aber für das Glück im Spiel.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 08.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Um etwas desto gewisser zu gewinnen,
muß man stets ein anderes aufgeben.

(aus: »Melete«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 08.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Die Gedanken bändigen heißt das Leben steuern;
denn wie wir denken und meinen, so fühlen wir auch.
Und unser inneres Gestimmtsein beeinflusst alles.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 08.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Alva Edison

Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben.
Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer,
es doch noch einmal zu versuchen.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 08.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Der Schlüssel zum Herzen eines Menschen
liegt in der Liebe und im Vertrauen

(aus: »Gelebte Momente« [2006])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 08.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Ein Triumph:
zu scheitern an den Klippen der Vorbehalte in uns.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 08.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Den gewaltigen Unterschied zwischen Differenzieren und Diskriminieren
macht die Intelligenz der Praxis.
Eine derbe Anwendung macht aus allem Abfall.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 08.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz Gottlieb Saphir, Zitat des Tages zum 08.02.2016

Der Wein und die Wahrheit
sind sich nur insofern ähnlich,
als man mit beiden anstößt.

(aus: »Nachtschatten der Zeit und des Lebens«)
~ Moritz Gottlieb Saphir ~, eigentlich Moses Saphir
österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker; 1795-1858


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Thomas B./pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 08.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Mühsam

Wir Menschen sind geschaffen, in Gesellschaft miteinander zu leben;
wir sind aufeinander angewiesen, leben voneinander,
beackern miteinander die Erde und verbrauchen miteinander ihren Ertrag.

(aus: »Appell an den Geist«)
~ Erich Mühsam ~

anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist, Antimilitarist und Aktivist; 1878-1934

Zitante 07.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum