Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

August Heinrich Hoffmann

Oh, sage mir, wie heißt das Tier,
das vieles kann vertragen,
das wohl den größten Rachen hat
und auch den größten Magen?
Es heißet Haifisch auf dem Meer
und Fiskus auf dem Lande.

(zugeschrieben)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 02.04.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

An jedem Ort, wohin du gehst,
Nimm deinen Maßstab mit zum Schmaus, zum Tanz, zum Spiel;
Und wenn du ruhend stille stehst,
Dann frage: war's zu viel?

(aus seinen Werken)
~ Johann Wilhelm Ludwig Gleim ~, auch genannt: Vater Gleim
deutscher Jurist und Dichter der Aufklärungszeit; 1719-1803

Zitante 02.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Émile Zola, Spruch des Tages zum 02.04.2019

Nichts widersteht einer Persönlichkeit, die handelt –
die Berge fallen und die Meere weichen.

{Rien ne résiste – des montagnes tombent, des mers reculent
devant un personnage qui agit.}

(aus: »Arbeit (Travail)«)
~ Émile (Édouard Charles Antoine) Zola ~

französischer Schriftsteller und Journalist, beteiligte sich am politischen Leben; 1840-1902



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.04.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edmond Rostand

Arroganz ist
das Selbstbewusstsein des Minderwertigkeitskomplexes.

(zugeschrieben)
~ Edmond Eugène Alexis Rostand ~

französischer Theaterschriftsteller; 1868-1918

Zitante 01.04.2019, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Manche haben eine ansehnliche Sammlung
von Kehrseiten der Medaillen.

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen« – Aphorismen und Cartoons)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 01.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferruccio Busoni

Die Routine wandelt den Tempel der Kunst um in eine Fabrik.
Sie zerstört das Schaffen. Denn Schaffen heißt: aus Nichts erzeugen.
Die Routine aber gedeiht im Nachbilden.

(zugeschrieben)
~ Ferruccio (Dante Michelangelo Benvenuto) Busoni ~

italienischer Pianist, Komponist, Dirigent, Librettist, Essayist und Musikpädagoge; 1866-1924

Zitante 01.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Auf der Ebene
ist Standhaftigkeit kein Verdienst.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 01.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Anthelme Brillat-Savarin

Feinschmeckerei ist ein Akt unserer Urteilskraft:
was angenehm schmeckt, das wählen wir.

(zugeschrieben)
~ Jean Anthelme Brillat-Savarin ~

französischer Schriftsteller und ein bedeutender Gastrosoph; 1755-1826

Zitante 01.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Wenn wir alles bekämen
was wir wollten,
hätten wir viel zu viel

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 01.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolai Wassiljewitsch Gogol, Spruch des Tages zum 01.04.2019

Man muß Vertrauen zum Edelmut des Menschen haben,
sonst wird es überhaupt keinen Edelmut geben.

(aus: »Einem Manne, der eine bedeutende Stelle innehaben wird«)
~ Nikolai Wassiljewitsch Gogol ~

russischer Schriftsteller ukrainischer Herkunft, einer der wichtigsten Vertreter der russischsprachigen Literatur in der Ukraine; 1809-1852



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Behalte deine Ängste für dich, aber teile deinen Mut mit anderen.

~ Robert Louis Stevenson ~
(1850-1894)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum