Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Jeannine Luczak-Wild

Geschichte der Kriegskunst:
vom Schlachtenplan zum Planschlachten.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 18.02.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Tennisarm und Raucherbein:
Wohlstandsextremitäten.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 18.02.2022, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 18.02.2022

Abstrakte Kunst wird immer beliebter, weil sie
der inneren Wirklichkeit des Betrachters nahe kommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



Bildquelle: monsterpong09/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.02.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Moral wäre das Ziel unserer Wünsche,
wenn wir keine hätten.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 17.02.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus

Mit einem Blick ein Weltbild erfassen, ist Kunst.
Wieviel doch in ein Auge hineingeht!

(aus: »Die Fackel [1899]«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 17.02.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Die Lüge ist eine Folge
der größeren Verfälschung von Wahrheit.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 17.02.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Schlecht informierte Menschen
nennt man Optimisten.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 17.02.2022, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Hugo, Spruch des Tages zum 17.02.2022

Was man von den Menschen behauptet,
ob es wahr sein mag oder falsch,
ist oft für ihr Leben und zumal ihr Geschick
ebenso wichtig wie das, was sie tun.

(aus: »Die Elenden (Les misérables)«)
~ Victor-Marie Hugo ~
französischer Schriftsteller, Politiker und Publizist; 1802-1885

Zitante 17.02.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Rechtsbrecher arbeiten kontinuierlich,
Juristen nur von Fall zu Fall.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 16.02.2022, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 16.02.2022

Dass ihr Weizen nicht blüht,
verwundert vor allem jene,
die Gras säten.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



Bildquelle: Connygatz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.02.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum