Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Phil Bosmans

Du hast zwei Hände, eine linke und eine rechte.
Strecke die eine Hand nach links aus
und die andere Hand nach rechts.
Versöhne die Menschen miteinander!

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 22.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel

Man hat nur dann ein Herz,
Wenn man es hat für Andre.

(aus dem Gedicht »Winterreise«)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 22.04.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller, Spruch des Tages zum 22.04.2022

Der Mensch glaubt zu wissen, wie die Welt entstanden ist.
Weiss er überhaupt wo sie beginnt, wo sie endet?

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023



Bildquelle: langll/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Auf Kosten der Substanz
wird schon viel in die Fassade investiert.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 21.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Jeder Tag
– und mag er noch so schwer sein –
schenkt dir ein kleines Glück.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 21.04.2022, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

René Descartes, Spruch des Tages zum 21.04.2022

Verwendet man aber zu viel Zeit auf das Reisen,
so wird man zuletzt in seinem eigenen Vaterlande fremd,
und bekümmert man sich zu sehr um das,
was in vergangenen Jahrhunderten geschehen,
so bleibt man meist sehr unwissend in dem,
was in dem gegenwärtigen vorgeht.

{Lorsqu'on emploie trop de temps à voyager,
on devient enfin étranger en son pays,
et lorsqu'on est trop curieux
des choses qui se pratiquaient aux siècles passés,
on demeure ordinairement fort ignorant de celles
qui se pratiquent en celui-ci.}

(aus: »Abhandlung über die Methode [Discours de la méthode]«)
~ René Descartes ~, latinisiert Renatus Cartesius
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler; 1596-1650

Zitante 21.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Die beste Rechtfertigung hilft nur zu häufig nur dazu,
den Verdruß noch größer zu machen.

(aus: »Das Odfeld«)
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 20.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Der Müßiggänger kennt kein Zeitfenster.
Er braucht ein Zeitportal.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 20.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Locke

So lehrt man uns unseren Geist,
wie wir es mit unserm Körper thun,
nach der herrschenden Mode zu kleiden,
und es wird als Phantasterei, wenn nicht als
etwas Schlimmeres angesehen, dies nicht zu thun.

(zitiert in: »Philosophische Bibliothek« [1883])
~ John Locke ~
englischer Philosoph und einflußreicher Vordenker der Aufklärung; 1632-1704

Zitante 20.04.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 20.04.2022

Der Politiker
hat etwas mit dem Künstler gemeinsam –
die Welt, von der er spricht,
ist nicht die Welt, in der er lebt.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964



Zitante 20.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum