Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Thomas Alva Edison

Gott ist
der größte unter den Ingenieuren.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 31.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Hier in dieser Einsamkeit habe ich meine Eigenheit,
meinen Frieden, meinen Gott gefunden,
und tausend Geisterstimmen reden Offenbarungen zu mir,
die ich im Getümmel des Lebens nicht vernehmen könnte.

(aus: »Geschichte eines Braminen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 31.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 31.12.2015

Durch die Tür der Zeit:
Jahraus, Jahrein.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Anja Osenberg/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 31.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bernard le Bovier de Fontenelle

Machen die Menschen wirklich Erfahrungen?
Sie sind die Vögel, die sich immer wieder
in den gleichen Netzen fangen lassen, in denen man
schon hunderttausend Vögel ihrer Art gefangen hat.

(zugeschrieben)
~ Bernard le Bovier de Fontenelle ~, genannt: Fontenelle
französischer Schriftsteller und Aufklärer; 1657-1757

Zitante 30.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Auf die Uhrphänomene Geburt, Sexualität und Tod
antwortet die Moderne mit Erfindungen wie
Genberatung, Aufklärung und Sterbehilfe.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 30.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Monet

Die Aufgabe des Künstlers besteht darin, das darzustellen,
was sich zwischen dem Objekt und dem Künstler befindet,
nämlich die Schönheit der Atmosphäre.

(zugeschrieben)
~ Claude Monet ~

französischer Maler; 1840-1926

Zitante 30.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann

An Menschen aus Fleisch und Blut
wird oft, privat und öffentlich,
wie an Skulpturen gemeißelt...

(aus: »Spiegelungen«)
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 30.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudyard Kipling

Wenn du mit Sieg und Niederlage gleichermaßen fertig wirst,
dann bist du ein richtiger Mensch.

(zugeschrieben)
~ (Joseph) Rudyard Kipling ~

britischer Schriftsteller und Dichter; 1865-1936

Zitante 30.12.2015, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Kocher

Dankbarkeit
ist die erste Patientenpflicht.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 30.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Kempen

Dass uns Dinge begegnen, die uns lästig und durchaus zuwider sind,
das ist für uns selbst sehr gut.
Denn sie treiben den Menschen, der aus seinem Innern geflohen ist,
wieder in sein Herz zurück.

(zugeschrieben)
~ Thomas von Kempen ~, eigentlich Thomas Hemerken
niederländisch-deutscher Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller, 1380-1471

Zitante 30.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren.

~ Vincent van Gogh ~
(1853-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum