Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Wolfgang J. Reus

Alle lügen sich etwas in die Tasche.
Wenn alle diese Lügen wirklich in der Tasche hätten,
würde sie platzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 07.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Dunant

Wenn das Leben des Einzelnen heilig ist, ist es auch das Leben der Nation.
Wenn der vereinzelte Mord mit Recht vom Weltgewissen verdammt wird,
um wieviel mehr müßte von ihm die macht- und verhängnisvolle
Organisation des Totschlages, die der Krieg darstellt, verdammt sein.

(zugeschrieben)
~ Henry Dunant ~, eigentlich Jean-Henri Dunant
Schweizer Geschäftsmann, Humanist, Gründer vom Internationales Komitee vom Roten Kreuz und Friedensnobelpreisträger 1901; 1828-1910

Zitante 07.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar von Miller

Wo Gott ist, da ist Freiheit.

(zugeschrieben)
~ Oskar von Miller ~

deutscher Bauingenieur, Wasserkraftpionier und Begründer des Deutschen Museums; 1855-1934

Zitante 07.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Kayssler, Spruch des Tages zum 07.04.2016

Der Sinn der Ruhe ist:
Erfüllt sein von allem.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Kayssler ~

deutscher Schauspieler, Schriftsteller und Komponist; 1874-1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 07.04.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heimito Nollé

Am Ende der Menschheitsgeschichte ist Naturgeschichte.
Am Ende der Naturgeschichte ist auch Natur Geschichte.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 06.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustave Le Bon

Jede Folgerung, die wir aus unseren Beobachtungen ziehen, ist meistens voreilig;
denn hinter den wahrgenommenen Erscheinungen gibt es solche,
die wir undeutlich sehen, und hinter diesen wahrscheinlich noch andere,
die wir überhaupt nicht erkennen.

(aus: »Psychologie der Massen/Psychologie et Foules«)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931

Zitante 06.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Manche Menschen
warten ein Leben lang darauf, entdeckt zu werden.
Manche entdecken,
dass sie ihr ganzes Leben mit Warten zugebracht haben.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 06.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferruccio Busoni

Nur der blickt heiter,
der vorwärts schaut.

(aus dem Libretto der Oper »Doktor Faust«)
~ Ferruccio (Dante Michelangelo Benvenuto) Busoni ~

italienischer Pianist, Komponist, Dirigent, Librettist, Essayist und Musikpädagoge; 1866-1924



Danke für den Quellennachweis an »Operngucker«
.

Zitante 06.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Hände gehören nicht in den Schoß.
Was sollen sie da?

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 06.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Wordsworth

Poesie ist ein spontaner Überlauf von starken Gefühlen;
sie hat ihren Ursprung in einem Gefühl, dessen man sich in Ruhe erinnert.

{Poetry is the spontaneous overflow of powerful feelings:
it takes its origin from emotion recollected in tranquility.

(aus seinen Werken)
~ William Wordsworth ~

britischer Dichter und führendes Mitglied der englischen Romantikbewegung; 1770-1850

Zitante 06.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Auf der Welt hat nichts größere Kraft als die Zeit.

~ Ovid ~
(43 v. Chr.-17.n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum