Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Ernst Reinhardt

Es ist die Frage, was uns stärker unter Druck setzt:
das, was wir leisten müssen,
oder das, was wir uns leisten wollen.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 03.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Die Vergangenheit ist in beiden Richtungen endlich.
Die Gegenwart hört nie auf, endlich zu sein;
die Zukunft jedoch ist unendlich.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 03.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak, Spruch des Tages zum 03.12.2015

Je aufgeschlossener man wird,
je größer ist das Erschrecken darüber,
was alles verschlossen bleibt.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

William Congreve

Ich finde, daß wir zu ernst sind
und somit ein hohes Risiko eingehen, langweilig zu werden.

(zugeschrieben)
~ William Congreve ~

englischer Dramatiker und Dichter; 1670-1729

Zitante 02.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Heinrich Voß

Vorwärts, mein Geist, den scharfen Pfad!
Nicht träg' umhergeschaut!
Dort oben winkt die Ruhestatt,
Wohlauf, dir selbst vertraut!

(zugeschrieben)
~ Johann Heinrich Voß ~
deutscher Dichter und bedeutender Übersetzer der Epen Homers; 1751-1826

Zitante 02.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hölderlin

Kein zeitlich Bündnis bleibet,
wie es ist.

(aus: »Empedokles«)
~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843
.

Zitante 02.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Im Samen ist die Frucht enthalten,
im Gedanken die Tat.

(aus: »Chakrade« - Heilbotschaften)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 02.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Erwirbt ein Erdensohn sich Lob und Preis,
gleich bildet sich um ihn ein Sagenkreis.

(aus seinen Werken)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898


.

Zitante 02.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Streit ist der allerschlechteste Weg, um einen anderen zu überzeugen.
Halte Abstand. Auf die Wahrheit muss nicht
wie auf einen Nagel eingeschlagen werden,
damit sie tiefer eindringt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 02.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Ach, warum versäumt man so viele Augenblicke,
Freunden wohl zu tun.

(aus einem Brief an Friedrich Heinrich Jacobi)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

.

Zitante 02.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer dem Genuß nachjagt, findet den Überdruß.

~ Christina von Schweden ~
(1626-1689)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum