Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Conrad Ferdinand Meyer

Conrad Ferdinand Meyer

O Jahrhundert unverschämter Wahrheit
und gründlicher Lüge!

(aus: »Angela Borgia«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~
Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 21.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Ich bin kein ausgeklügelt Buch.
Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch.

(aus: »Huttens letzte Tage«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 11.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Im Paradiese selber träfe man
Wohl einen an, den man nicht leiden kann.

(aus: »Huttens letzte Tage«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 11.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Wir Menschen verwenden unsere höchsten Kräfte
zu albernen Resultaten.

(aus: »Der Schuß von der Kanzel«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 11.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Geduld!
Was langsam reift, das altert spät.

(zugeschrieben)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 03.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Erwirbt ein Erdensohn sich Lob und Preis,
gleich bildet sich um ihn ein Sagenkreis.

(aus seinen Werken)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898


.

Zitante 02.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Trüb verglomm der schwüle Sommertag,
Dumpf und traurig tönt mein Ruderschlag -
Sterne, Sterne - Abend ist es ja -
Sterne, warum seid ihr noch nicht da?

(aus seinen Werken)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 05.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer, Spruch des Tages zum 03.10.2015

Wie wird verlorene Freiheit wieder gewonnen?
Durch einen aus der Tiefe des Volkes
kommenden Stoß und Sturm der sittlichen Kräfte.

(aus: »Die Versuchung des Pescara«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~
Schweizer Dichter des Realismus, 1825-1898


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Die Gegenwart ist frech.
Die Abwesenheit aber, die vergisst, ist gedankenlos.
Ich preise die gegenwärtige Abwesenheit: die Sehnsucht.

(zugeschrieben)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~
Schweizer Dichter des Realismus, 1825-1898

Zitante 02.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Je schwerer sich ein Erdensohn befreit,
je mächt'ger rührt er unsre Menschlichkeit.

(aus: »Huttens letzte Tage«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 03.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

~ Aristoteles ~
(384-322 v. Chr.)



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum