Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Felix Mendelssohn Bartholdy

Mehr an den eigenen Fortschritten,
weniger an der Meinung anderer arbeiten!

(zugeschrieben)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 31.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Um aufrecht durchs Leben zu gehen,
braucht man etwas, das einen aufrecht hält.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 31.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Was der Ehrgeiz völlig vergißt
ist der Begriff der Beziehung.

(zugeschrieben)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 31.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Joyce

Liebe, lüge und sei hübsch!
Denn morgen müssen wir sterben.

(zugeschrieben)
~ James Joyce ~

irischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne; 1882-1941

Zitante 31.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Nicht nur der Träumer,
sondern auch der Realist verschließt im Schlaf
die Augen vor der Welt.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 31.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Havelock Ellis

Krieg hat noch nie etwas erreicht,
das wir ohne nicht besser erreichen könnten.

(zugeschrieben)
~ (Henry) Havelock Ellis ~

britischer Sexualforscher, Sozialreformer und Fabianer; 1859-1939

Zitante 31.01.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gudrun Zydek

Die liebevollsten Taten sind die verborgenen.
Sie genügen sich selbst.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 31.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Hugo

Wer den Armen gibt,
leiht Gott.

(aus: »Die inneren Stimmen/Les voix intérieures«)
~ Victor Hugo ~
französischer Schriftsteller, Politiker und Publizist; 1802-1885

Zitante 31.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Eine politisch sanktionierte Zwangsverblödung
beginnt mit der Ignoranz gegenüber dem Humanpotential
und endet mit der Vernichtung des Humankapitals.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 31.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dschuang Dsi, Zitat des Tages zum 31.01.2016

Der Mensch besieht sein Spiegelbild
nicht im fließenden, sondern im stillen Wasser.

(zugeschrieben)
~ Dschuang Dsi ~, auch: Zhuangzi, Chuang-tzu, Tschuang-tse
chinesischer Philosoph und Dichter; lebte um 365-290 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alois Grundner/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 31.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren.

~ Vincent van Gogh ~
(1853-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum