Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Antoinette Deshoulières

Die Suche nach Wissen
Ist oft nur das Erlernen des Zweifels.

{Chercher à connaître
N'est souvent qu'apprendre à douter.}

(zugeschrieben)
~ Antoinette Deshoulières ~, geborene De Ligier de la Garde

französische Dichterin und Philosophin; 1638-1694

Zitante 01.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Zum Jahresschluß

Mit Dankbarkeit das Jahr beschließen,
Verwandte und Bekannte grüßen,
in alter Freundschaft und in Treue -
die Korken knallen – Prost auf's neue!

(Aus: »Gedichte, die von Herzen kommen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 01.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Huldrych Zwingli

Mein Vermögen ist ja schwach, stark dagegen sind die,
gegen welche ich mit der Lehre Gottes streiten muss.

(aus seinen Briefen)
~ Huldrych Zwingli ~, auch: Huldreych, Huldreich oder Ulrich Zwingli
Zürcher Reformator; 1484-1531

Zitante 01.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans

Andere Menschen sind auch Menschen.
Selbst dein Nachbar ist besser, als du denkst.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 01.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buch des Kabus

Über das Freudige, das dir vorkommt, freue dich nicht zu geschwind
und halte es nicht gleich für erfreulich, indem es unfehlbar
bei seinem Ausgange Verdruß bringen wird.
Und über jede Verdrießlichkeit, die dir aufstößt,
freue dich und rechne sie nicht für Leiden,
indem ihr Ausgang erfreulich sein wird.

(aus: »Buch des Kabus«)
~ Buch des Kabus ~, eigentlich Qabus-nama oder Ghabus nameh
eines der bedeutendsten persischsprachigen Prosawerke des 11. Jahrhunderts, hatte großen Einfluß auf Goethe; entstand ca. 1021-1087

Zitante 01.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Abendglück
ist noch Tagesglück

(aus: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 01.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

An alle Kirchen:
Liebe braucht keine Verwaltung!

(aus: »Zeit-Zeugnisse 31«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 01.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helene von Druskowitz

Ein Rätsel ist die Welt,
ein Rätsel sind wir selbst,
ein Rätsel ist das Leben,
ein Rätsel der Tod.

(aus ihren Werken)
~ Helene von Druskowitz ~, eigentlich: Helena Maria Druschkovich;
Pseudonyme: E. René, H. Foreign, H. Sackorausch, H. Sakrosankt, Adalbert Brunn
österreichische Philosophin, Literatur- und Musikkritikerin; 1856-1918

Zitante 01.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maria Edgeworth

Das Geschäft war seine Abneigung;
das Vergnügen war sein Geschäft.

{Business was his aversion;
pleasure was his business.}

(Quelle)
~ Maria Edgeworth ~

anglo-irische Schriftstellerin; 1767-1849

Zitante 01.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine-Vincent Arnault

Eine Blume ohne Duft
wird nicht länger gewürdigt als eine schöne Frau ohne Geist.

{Une fleur sans parfum
n'obtient pas un plus long hommage qu'une belle femme sans esprit.}

(aus: »Fables nouvelles«)
~ Antoine-Vincent Arnault ~

französischer Dramatiker und Lyriker; 1766-1834

Zitante 01.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Hast du bei einem Werk den Anfang gut gemacht, wird das Ende gewiß nicht minder glücklich sein.

~ Sophokles ~
(um 496-406 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum