Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Georg Skrypzak

Ich glaubte mit einem Bleistift zu schreiben
bis ich bemerkte, daß ich mich
an einen Strohhalm klammerte.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 09.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Das vegetarische Essen
war schweineteuer.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 09.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Auf eines Menschen Ehrenwort zu vertrauen
bei welchem man ein solches für nötig erachtet
ist ein Absurdum hoch zwei.

(aus: »Wie Schmetterlinge«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 09.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 09.01.2019

Wellen entfalten ihre Kraft erst an der Küste,
Gedanken, wenn sie ausgesprochen sind.

(aus seinen Werken)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: dimitrisvetsikas1969/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.01.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich H. Rose

Wer nur liebt und nicht verlangt,
dem bleibt die Liebe.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 08.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Nichts moralisch fragwürdiger
als moralische Entrüstung.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 08.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Reeg

Verwunderung ist der Anfang der Philosophie
und nicht minder ihr Ende.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Reeg ~

deutscher evangelischer Theologe; 1866 - 1941

Zitante 08.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Wer sich im Sommer über die Sonne freut,
trägt sie im Winter in seinem Herzen.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 08.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Scheerbart

Ach, nur im Dunkeln
Funkeln die Sterne!

(aus: »Sei sanft und hönisch«)
~ Paul (Carl Wilhelm) Scheerbart ~, Pseudonyme: Kuno Küfer, Bruno Küfer
deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner; 1863-1915

Zitante 08.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Man wartet vergebens
auf eine Zeit, die bleibt.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 08.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Freue dich nicht über den, der geht, ehe du nicht den gesehen hast, der kommt.

~ Weisheit aus Ägypten ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum