Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Else Pannek, Spruch des Tages zum 27.11.2024

Gute Eigenschaften
gedeihen auf Sicherheit in den Grundbedürfnissen.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 27.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Wir bemühen uns, andere kennenzulernen.
Dabei wissen wir so wenig von uns selbst.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 26.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aesop

Man sollte ja bey nahe schwören,
Daß die Tyrannen Lämmer wären.

(aus der Fabel »Das aus der Erde wachsende Lamm« [Lichtwer, 1758])
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 26.11.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

In einem Rechtsstaat ist alles geregelt,
nur nicht, wie er sich in einer Welt voller Unrecht
behaupten soll.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 26.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 26.11.2024

Nur Haß und Feigheit drohen und warnen –
Liebe und Stärke handeln und beugen vor.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 26.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Denn es leidet gar keinen Zweifel:
wir können nicht denken, oder
unsern Verstand nicht anders gebrauchen,
als nach gewissen Regeln.

(aus: »Logik. Ein Handbuch zu Vorlesungen« [1800])
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 25.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Bügeleisern wollen sie,
daß alles glatt geht.

Aus: »Spuren in der Zukunft« [2016]
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 25.11.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Der Mensch
dürstet am größten Freudenbecher nach einem größern
und zuletzt nach Fässern.

(aus: »Flegeljahre« [1804/1805])
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 25.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 25.11.2024

Die beste Art Herzen zu gewinnen
ist begeisterte Hinwendung.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Bildquelle: fotoblend/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.11.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Werner Braun

Bevor alle Menschen Brüder werden,
müssen viele erst einmal richtige Menschen werden!

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 24.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Herz hat seine Gründe, von denen der Verstand nichts weiß.

~ Blaise Pascal ~
(1623-1662)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum