Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Matthias Claudius

Häng an die große Glocke nicht,
Was jemand im Vertrauen spricht.

(aus: »Ein Silbern ABC«)
~ Matthias Claudius ~, Pseudonym: Asmus
deutscher Dichter, und Journalist; 1740-1815

Zitante 10.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Das Interesse an anderen Menschen
hat nicht immer gute Gründe.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten« [Privatdruck])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 10.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcel Proust, Spruch des Tages zum 10.12.2024

Versuche stets, ein Stückchen Himmel
über deinem Leben freizuhalten.

{Tâchez de garder toujours un morceau de ciel
au dessus de votre vie.]

(aus: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit [A la recherche du temps perdu, 1913-1927])
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Bildquelle: dimitrisvetsikas1969/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Berthold Auerbach

Lebe in einer großen Stadt,
sie giebt Dir täglich die Lehre:
Du bist entbehrlich!

(aus: »Tausend Gedanken des Collaborators« [1875])
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

Zitante 09.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Der Mensch braucht Liebe
wie die Liebe Menschen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 09.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal

Das Wesen des Genies
ist unbewußte Wahrheit.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 09.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 09.12.2024

Datenverarbeitungsmaschinen
werden tierisch ernst genommen.
Man füttert sie.

(aus: »Aphorismen – abgeleitete Geistesblitze« [1977])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 09.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baruch de Spinoza, Spruch des Tages zum 08.12.2024

Wer sich eines Gegenstandes erinnert, an dem er
sich einmal erfreut hat, der begehrt denselben
unter den gleichen Umständen zu besitzen, als da
er sich dessen zum ersten Mal erfreute.

(aus: »Die Ethik [Ethica]«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Bildquelle: VanVangelis/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Die geschichtliche Logik
ist noch genauer in ihren Revisionen
als unsere Oberrechenkammer.

(»Gedanken und Erinnerungen« [Autobiographie, 1890])
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 07.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Manch einer, der keinen Kummer hat,
der macht sich einen, in der Tat.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 07.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer alle Tage feiert, hat niemals einen wirklichen Feiertag.

~Daniel Sanders~
(1819-1897)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum