Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gebhard Leberecht von Blücher

Wehe dem Fürsten, wehe dem Volke also,
das einen unrechtmäßigen Krieg aus bloßem Ehrgeiz anfängt.

(aus einer Rede in Karlsbad (wahrscheinlich))
~ Gebhard Leberecht von Blücher ~, Fürst von Wahlstatt, auch "Marschall Vorwärts" genannt
preußischer Generalfeldmarschall, tat sich in bedeutenden Schlachten hervor; 1742-1819

Zitante 08.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 08.02.2024

Der häufigste Vorwurf an Gott ist,
dass er die Menschen
nicht voreinander schützt.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



Zitante 08.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harald Schmid

In der Jugend will man alles wissen.
Im Alter nur wieder jung sein.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Arabien

Wer keinen Esel findet,
muß selber die Säcke tragen.

~ Weisheit aus Arabien ~

Zitante 07.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Das Wort »dienen« kennen viele Menschen nur noch,
weil es im Wort »verdienen« vorkommt.

(aus: »Denkwürdig« – Aphorismen [2007])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 07.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 07.02.2024

Der Endzweck der Wissenschaft ist Wahrheit.
Der Endzweck der Künste hingegen ist Vergnügen.

(aus: »Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



Bildquelle: BjoKib/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.02.2024, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aristoteles

Denn ein Leben
in den Schranken der Verfassung zu führen,
soll man nicht für knechtisch halten,
sondern für heilsam.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 06.02.2024, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans

Du siehst alles anders und viel besser
mit Augen, die geweint haben.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 06.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 06.02.2024

Schwach ist das Erdenvolk
und für die Zukunft blind.

(aus: »Oberon«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 06.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Die Menschen rationalisieren sehr,
sie brauch sich bald selbst nicht mehr.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 05.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der schmerzlichste Verlust ist ein entgangener Gewinn.

~ Emanuel Wertheimer ~
(1846-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum