Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Engelhardt

Die Änderung der Verhältnisse
geschieht immer beim einzelnen.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Engelhardt ~

deutscher Lehrer und Kantor; 1857-1935

Zitante 06.11.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Halte die Hand eines anderen, aber ehrlich,
lausche den Worten eines anderen, aber intensiv,
schaue in das Gesicht eines anderen, aber ohne jegliche Vorurteile.
Dann bist du frei!

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 06.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tertullian

Wir erkennen nur ein einziges Gemeinwesen für alle an:
die Welt.

(aus seinen Werken)
~ Quintus Septimius Florens Tertullianus ~, kurz: Tertullian, eigentlich: Quintus Septimius Florens
früher christlicher Schriftsteller, gilt als Vater des Kirchenlateins; lebte um 150 bis 220 n. Chr.

Zitante 06.11.2019, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Wer wenig sieht, sieht immer weniger;
wer schlecht hört, hört immer einiges noch dazu.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 06.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Viele Menschen sind ersetzbar –
ein Mensch ist es nicht

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 06.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arnold Janssen

Mögen alle Völker und Nationen
zur Erkenntnis der Liebe Gottes gelangen.

(zugeschrieben)
~ Arnold Janssen ~

deutscher Missionar und Gründer der Steyler Missionare; 1837-1909

Zitante 06.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Depression

Schwarze Gedanken kleben sich fest
in deinem Kopf, lassen dich
deine Wirklichkeit nicht mehr sehen.
Doch solange du lebst,
hat deine Wirklichkeit ein Jetzt und ein Morgen;
von dort aus kannst du
ein dunkles Gestern verlassen.
Du mußt nur gehen!

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 06.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert (Edler von) Musil, Spruch des Tages zum 06.11.2019

Denkmale haben außer der Eigenschaft,
daß man nicht weiß, ob man
Denkmale oder Denkmäler sagen soll,
noch allerhand Eigenheiten.

(aus: »Nachlaß zu Lebzeiten – Kapitel 3 – Denkmale«)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: RJA1988/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Morgenstern

Der Tag ist abgegriffen,
laßt uns in den Morgen zurücksteigen.

(aus seinen Werken)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 05.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Sachs

Wem Gott ein frommes Weib beschert,
der halt' wie ein Schatz sie Wert.

(zugeschrieben)
~ Hans Sachs ~

Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 05.11.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Besser ist es, mit Strenge zu lieben, als mit Milde zu hintergehen.

~ Augustinus von Hippo ~
(354-430 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum