Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Frank Crane

Du kannst betrogen werden, wenn Du zu sehr vertraust.
Aber das Leben wird zur Qual, wenn Du nicht genug vertraust.

{You may be deceived if you trust too much,
but you will live in torment if you do not trust enough.

(zugeschrieben)
~ Frank Crane ~
US-amerikanischer presbyterianischer Geistlicher, Sprecher und Kolumnist; 1861-1928

Zitante 04.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Mit der Liebe ist gut kochen.
Mit der Freundschaft gut essen.
Allein verdaut sich am besten.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 04.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Heinrich von Wessenberg

Vom trostlosesten Unglauben
führt der nächste Weg zum albernsten Aberglauben.

(aus seinen Werken)
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~

römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 04.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Wenn die Möglichkeiten fehlen,
bleibt der Wille Theorie.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 04.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klabund, Spruch des Tages zum 04.11.2019

Ach, besser wär's, ihr alten Knaben,
ein Rückgrat überhaupt zu haben
im Leben und daheim im Laden
und nicht bei völkischen Paraden.

(aus: »Die Harfenjule«)
~ Klabund ~, eigentlich Alfred Georg Hermann Henschke
deutscher Schriftsteller, 1890-1928

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.11.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Bei manchem Werk eines berühmten Mannes
möchte ich lieber lesen, was er weggestrichen hat,
als was er hat stehen lassen.

(aus seinen Schriften)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 03.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Den Klugen erkennt man an dem, was er unternimmt;
den Weisen an dem, was er unterlässt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, Anthologie, Band 2)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 03.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Guinea

Ein Kamel macht sich nicht
über den Buckel eines anderen lustig.

~ Weisheit aus Guinea ~

Zitante 03.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Die Zufriedenheit
bereitet dem Glück ein Zuhause.

(aus dem Manuskript: »Das Auge ist das Fenster zur Seele«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 03.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukan

Wo der Gewinn am höchsten,
da ist das Recht.

{Ibi fas ubi proxima merces.}

(aus: »Der Bürgerkrieg«)
~ Lukan ~, eigentlich Marcus Annaeus Lucanus
römischer Dichter, Neffe des Philosophen Seneca; 39-65 n. Chr.

Zitante 03.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bitter ist es, das heute zu müssen, was man gestern noch wollen konnte.

~ Karl Gutzkow ~
(1811-1878)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum