Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heimito Nollé

Umgängliche Menschen
sind am leichtesten zu umgehen.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 08.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walt Whitman, Spruch des Tages zum 08.12.2020

Die Zukunft ist
nicht ungewisser als die Gegenwart.

{The future is
no more uncertain than the present.}

(aus seinen Werken)
~ Walt (Walter) Whitman ~

amerikanischer Dichter, gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung; 1819-1892



Zitante 08.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Tullius Cicero

Die Gewohnheit ist
gleichsam eine zweite Natur.

{Consuetudo
quasi altera natura.}

(aus: »De Finibus«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 07.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Der Philosoph ist ein Mensch, der sich
von der Hand des Theologen löst
und seinen eigenen Weg zu Gott sucht.

(aus: »Blattwerk« – Gedanken und Gedichte)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 07.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Fröbel

Denn was der Mensch darzustellen strebt,
fängt er an zu verstehen.

(aus: »Die Menschenerziehung und verschiedene Abhandlungen«)
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852

Zitante 07.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 07.12.2020

Nachdenken macht klug,
kann aber auch zu erschreckenden Erkenntnissen führen.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser ~

deutscher Aphoristiker; * 1951



Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.12.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pavel Kosorin

Jugend ist ein Vorrecht
das schnell alt wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 06.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Die Erfahrung, welche uns nicht bessert,
macht uns um so schuldvoller.

{L'expérience qui ne nous fait pas meilleurs
nous rend plus coupables.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 06.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Es gibt einen Grad von Erwartung,
der selbst das Unglück scheuen lässt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 06.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 06.12.2020



Euch und euren Lieben wünsche ich
einen schönen 2. Adventssonntag und Nikolaustag!



Höchstes Glück ist kurzes Blitzen,
fühl's und sprich: Auf Wiederkehr!
Ließ es dauernd sich besitzen,
wär' es höchstes Glück nicht mehr.

(aus: »Neue Gedichte«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Bildquelle: DarkmoonArt_de/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.12.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein schlecht genutzter Tag ist für immer verloren.

~ August Strindberg ~
(1849-1812)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum