Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Richter

Je erhabener die Prinzipien,
desto schwieriger die Kontrolle ihrer Einhaltung.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 03.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Agricola

Soll ich nicht reden, wie ich's versteh,
warum fragt man mich dann?

(zitiert in: »Agricola, Die Sprichwörtersammlungen«)
~ Johannes Agricola ~

auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

Zitante 03.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In eigener Sache


Die Kommentar-Probleme, die zeitweise bestanden, sind behoben; die Funktion ist wieder einsatzbereit.

Danke für eure Meldungen – und ich bin gespannt auf eure Anmerkungen zu den Sprüchen/Themen.

Einen lieben Gruß!

Zitante 03.12.2020, 09.20 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 03.12.2020

Heute das wichtigste Pflegehilfsmittel:
die Stoppuhr.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946



Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Freundlichkeit ist
mehr wert als sie kostet.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 02.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wladimir Iljitsch Lenin

Das Vorurteil ist von der Wahrheit
weiter entfernt als die Unkenntnis.

(aus einem Brief an die Redaktion an die Redaktion der "Leipziger Volkszeitung")
~ Wladimir Iljitsch Lenin ~

eigentlich: Wladimir Iljitsch Uljanow
russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker; 1870-1924

Zitante 02.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Die Hoffnung auf Unverdientes
erleichtert das Leben mit dem Verdienten.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 02.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukian von Samosata, Spruch des Tages zum 02.12.2020

Das ist seltsam, daß Männer,
die sich für Sachverständige ausgeben,
einander widersprechen und von einerlei Sache
nicht einerlei Begriff haben.

(aus: »Ikaromenippos oder Die Luftreise«)
~ Lukian von Samosata ~

bekannter griechischsprachiger Satiriker der Antike; lebte um 180 bis 200

Zitante 02.12.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Platon

Denn Harmonie ist Zusammentönen,
Zusammentönen aber ist Übereinstimmen.
Übereinstimmung kann aber unmöglich aus Gegensätzen bestehen,
solange sie auseinander streben.

(aus: »Das Gastmahl«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 01.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Gewalt ist zeitlos,
wann endlich wird eine Zeit auch einmal gewaltlos!

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 01.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer aus Gründen handelt, handelt noch lange nicht vernünftig; denn Gründe sind oft unvernünftig.

~ Fürst von Ligne ~
(1735-1814)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum