Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Germund Fitzthum

Die großen Philosophen
haben ihre Lebensweisheiten der Nachwelt überliefert,
und doch sieht es so aus,
als hätten sie sie mit ins Grab genommen.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 05.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Jacobs, Spruch des Tages zum 05.04.2021

Fliehe die Einsamkeit nicht,
sie befreundet dich mit dir selbst;

Fliehe die Gesellschaft nicht,
sie befreundet dich mit der Welt.

(aus: »Die Schule der Frauen« [1828])
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~
deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847

Zitante 05.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Der Maßstab, den wir an die Dinge legen,
ist das Maß unseres eigenen Geistes.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 04.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Schmiergelder sind als ein Abfallprodukt von:
"eine Hand wäscht die andere"
erfunden worden.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 04.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Es geht hier wie mit dem heiligen Christ und den Oster-Eiern,
so bald man erfährt, wo sie herkommen, kriegt man keine mehr.

(aus: »Sudelbuch L [135])
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 04.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 04.04.2021

Ich wünsche Dir
einen Tag mit großer Vorfreude
und spannungsvoller Erwartung.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~


Bildquelle: suju-foto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.04.2021, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion

Bei Gebildeten stören Bildungslücken nicht,
da man sie nicht merkt,
bei Ungebildeten merkt man sie nicht,
da sie nicht stören.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 03.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Wahre Volksfeste erhöhen das Leben,
ziehen den Menschen aus dem Ichtum seiner Hütte
und erwärmen das Herz für Menschen- und Bürgertum,
für Staat und Vaterland.

(aus: »Demokritos)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 03.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Frei sein heißt wählen können,
zwischen welchen Möglichkeiten zu wählen ist.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 03.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Vogel, Spruch des Tages zum 03.04.2021

Es gibt Menschen,
deren ganzes Leben aus Genießen besteht –
und die doch keinen Genuß vom Leben haben.

(aus: »Im zeitlosen Strome. Randbemerkungen des Lebens« {1913])
~ Wilhelm Vogel ~
deutscher Verlagsleiter und Erzähler; 1888-1976

Zitante 03.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ich kenne keine Grenze, außer der zwischen Himmel und Erde.

~ Anacharsis Cloots ~
(1755-1794)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum