Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rupert Schützbach

Seele:
Depot für die inneren Werte.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 07.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben

Ungewiß und vergänglich ist das Glück;
gewiß und ewig bleibt die Pflicht.

(aus: »Zur Diätetik der Seele«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 07.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 07.11.2021

Ich wünsche dir für heute und alle Tage
zahlreiche Gelegenheiten, Freundlichkeit und Liebe
verbreiten zu können.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~

Bildquelle:truthseeker08/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.11.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Skrypzak

Unser Fortschrittsglaube nährt sich vor allem vom Vorurteil,
das Mittelalter sei barbarisch gewesen.
Aber erst von den Türmen der Kathedralen
blicken wir in den Abgrund des Fortgeschrittenen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 06.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Je mehr man will,
desto besser will man.

{Plus on veut,
mieux on veut.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 06.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Nur ein Hauch von Romantik
macht die Wirklichkeit erträglich.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 06.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Büchner, Spruch des Tages zum 06.11.2021

Warum hat Gott den Menschen
das Gefühl der Schamhaftigkeit eingeflößt?
Damit der Schneider leben kann.

(aus seinen Werken)
~ Georg Büchner ~
deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär; 1813-1837

Zitante 06.11.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigmar Schollak

Nach einem Museumsbesuch:
Früher einmal gaben Armleuchter Licht.

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 05.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François de La Rochefoucauld

Die Erziehung, die man gewöhnlich den jungen Menschen gibt,
ist nur eine zweite Eigenliebe, die man auf sie überträgt.

{L'éducation que l'on donne d'ordinaire aux jeunes gens
est un second amour-propre qu'on leur inspire.}

(Reflexionen und moralische Sentenzen [Maximes et Réflexions morales])
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 05.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herman Bahr

Theater wird erst wirklich,
wenn das Publikum innerlich mitspielt.

(aus: »Liebe der Lebenden«)
~ Hermann Anastas Bahr ~
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker; 1863-1934

Zitante 05.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts.

~ Christian F. Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum