Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Platon, Spruch des Tages zum 27.11.2021

Das extreme Trachten nach dem,
was in der Demokratie als gut gilt,
stürzt die Demokratie.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.



Zitante 27.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli

Die Menschen tun niemals etwas Gutes,
wenn sie nicht dazu gezwungen sind.

(aus: »Vom Staat«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 26.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Liebe bedeutet "geben und nehmen".
Wahre Liebe bedeutet nur "geben"
und sich am Glück anderer zu erfreuen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 26.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Lenau

Die ganze Welt
ist zum Verzweifeln traurig.

(aus seinen Gedichten)
~ Nikolaus Lenau ~, eigentlich Nikolaus Franz Niembsch
österreichischer spätromantischer Schriftsteller; 1802-1850

Zitante 26.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 26.11.2021

Wenn wir uns selbst nicht mehr gefallen,
werden wir eitel.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



Zitante 26.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexandre Dumas der Jüngere

Der Mensch ist niedrig und gemein,
wenn er sich in seiner niedrigen Leidenschaft getroffen fühlt.

(aus: »Die Kameliendame«)
~ Alexandre Dumas der Jüngere ~, auch: Dumas fils
französischer Romanschriftsteller (u.a.: Die Kameliendame) und dramatischer Dichter; 1824-1895

Zitante 25.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré de Balzac

In der Ehe muß man einen unaufhörlichen Kampf
gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt:
die Gewohnheit.

{Le mariage doit incessamment combattre
un monstre qui dévore tout:
l'habitude.}

(aus: »Die Physiologie der Ehe [Physiologie du mariage]«
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 25.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Je individualistischer eine Gesellschaft,
desto weniger ist sie bereit zu teilen.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 25.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Dickens, Spruch des Tages zum 25.11.2021

Auch eine schwere Tür
hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.
{A very little key
will open a very heavy door.}

(aus: »Zur Strecke gebracht [Hunted Down]«)
~ Charles (John Huffam) Dickens ~, Pseudonym: Boz
englischer Schriftsteller, vier seiner Werke gehören zu den bedeutendsten britischen Romanen; 1812-1870

Bildquelle: moniquayle/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Es ist Arznei, nicht Gift,
was ich dir reiche.

(aus: »Nathan der Weise«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 24.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Böse entsteht immer dort, wo die Liebe nicht mehr ausreicht.

~ Heinrich Heine ~
(1797-1856)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum