Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Fanny zu Reventlow

Nichts ist für uns furchtbar,
wenn wir Gladiatoren sein wollen.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 22.12.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Träume sind die Quelle,
aus der das Herz trinkt.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 22.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Tyndall

In der Regel ist jeder Fortschritt mit einem gewissen Rückschritt,
jede Verbesserung mehr oder weniger mit einer Verschlechterung verbunden.
Niemals wird z.B. eine große mechanische Neuerung
zum Wohle der Gesellschaft eingeführt, ohne daß sie
einzelne Individuen schwer schädigt.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ John Tyndall ~
irischer Physiker, Entdecker des nach ihm benannten Tyndall-Effekts; 1820-1893

Zitante 22.12.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 22.12.2021

Es gibt eine Art von Gemeinsamkeit,
die geht kaputt, wenn man sie nur erwähnt.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Zitante 22.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Auch wer kein fanatischer Patriot ist
kann seine Heimat lieben

(aus: »Kurz und bündig« – Aphorismen und Sprüche)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 21.12.2021, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die Liebe macht mehr Vergnügen als die Ehe,
Romane sind auch unterhaltender als die Geschichte.

(aus: »Maximen und Gedanken« [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes])
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 21.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Bequemlichkeit ist
Faulheit mit festem Wohnsitz.

(aus: »Aphoretum« – Gesammelte Aphorismen) [2010]
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 21.12.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 21.12.2021

Eine Stunde der Erheiterung
wirkt oft segensreicher als ein Tag der Erbauung.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940



Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.12.2021, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner

Halte im Glück
einen Fallschirm für den Absturz bereit.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 20.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herman Melville

Die größte Kunst, die man im Leben lernen muss,
ist die Wiedergutmachung von Irrtümern.
Eines der Mittel ist, sie einzugestehen.

(aus: »Israel Potter«)
~ Herman Melville ~, eigentlich Herman Melvill
amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist, Verfasser des bedeutenden Romans "Moby-Dick"; 1819-1891

Zitante 20.12.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu erforschen, sondern darin, altes mit neuen Augen zu sehen!

~ Marcel Proust ~
(1871-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum