Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Annemarie Schnitt

Allein das Herz gibt den Dingen Kontur und Farbe
allein das Herz hält Verstreutes zusammen
holt Verlorenes heim
allein das Herz kennt keine Grenzen

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)

~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 15.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Brooks Adams

Philosophie:
unverständliche Antworten auf unlösbare Probleme.

(zugeschrieben)
~ Henry Brooks Adams ~

US-amerikanischer Historiker und Kulturphilosoph; 1838-1918

Zitante 15.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Was nur einem recht ist,
kommt die anderen meist teuer zu stehen.

(aus: »Sprüchewirbel«)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 15.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Stehr

Niemals erforscht der Mensch
den ruhenden Punkt im kreisenden Weltall,
weil er nie sucht, wo man ihn findet:
in sich.

(aus: »Das Lebensbuch«)
~ Hermann Stehr ~

deutschsprachiger Schriftsteller; 1864-1940

Zitante 15.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Victor von Scheffel

An den Stürmen wilder Jugend
freut sich das gesetzte Alter.

(zugeschrieben)
~ Joseph Victor von Scheffel ~

deutscher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter, indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier; 1826-1886

Zitante 15.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Philipp Melanchthon

Die Jugend recht bilden
ist etwas mehr als Troja erobern.

(zugeschrieben)
~ Philipp Melanchthon ~, eigentlich Philipp Schwartzerdt, alias Praeceptor Germaniae
deutscher Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe, Lehrbuchautor und neulateinischer Dichter; 1497-1560

Zitante 15.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Der Zuspätkommer und der Zufrühkommer
haben eine Gemeinsamkeit:
beide sind unpünktlich.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers«)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 15.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Eines Tages wirst du dich entscheiden müssen - für Käfig oder Freiheit.
Für das, 'was immer war', oder für das, was du
sonst noch alles entdecken kannst.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 15.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Ehre ist ein merkwürdiges Ding.
Man kann davon in der Mehrzahl viel besitzen
und in der Einzahl nichts.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 15.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Traum vom pharmazeutischen Fortschritt:
Bildung als Zäpfchen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 15.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Bei wem man speist, dem glaubt man gern.

~ Wilhelm L. Wekhrlin ~
(1739-1792)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum