Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Joseph Victor von Scheffel

Joseph Victor von Scheffel

Zum Abschiednehmen just das rechte Wetter.
Grau wie der Himmel steht vor mir die Welt.

(aus: »Der Trompeter von Säckingen« [1854])
~ Joseph Victor von Scheffel ~
deutscher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter, indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier; 1826-1886

Zitante 31.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Victor von Scheffel

... die Natur sucht gütig auch die heim,
die sich von ihr abgekehrt.

(aus: »Ekkehard« [1855])
~ Joseph Victor von Scheffel ~

deutscher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter, indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier; 1826-1886

Zitante 01.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Victor von Scheffel, Spruch des Tages zum 01.05.2019

Und wenn auch hundert Jahr' ich
Noch zu leben hätt', ich würd' mich
Stets von Neuem doch erquicken
An dem Mai und seinen Wundern.

(aus: »Der Trompeter von Säckingen«)
~ Joseph Victor von Scheffel ~

deutscher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter, indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier; 1826-1886



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Huskyherz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.05.2019, 00.10 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Victor von Scheffel

Alles in der Welt läßt sich ertragen,
nur nicht eine Reihe von dummen Fragen.

(aus seinen Werken)
~ Joseph Victor von Scheffel ~

deutscher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter, indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier; 1826-1886

Zitante 16.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Victor von Scheffel

Die Erinn'rung reinen Glücks
Bleibt so schön wie Gegenwart.

(zugeschrieben)
~ Joseph Victor von Scheffel ~

deutscher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter, indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier; 1826-1886

Zitante 16.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Victor von Scheffel

Was des Menschen Herzenswunsch ist
dazu läßt er sich gern befehligen.

(aus: Ekkehard«)
~ Joseph Victor von Scheffel ~

deutscher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter, indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier; 1826-1886

Zitante 22.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Victor von Scheffel

An den Stürmen wilder Jugend
freut sich das gesetzte Alter.

(zugeschrieben)
~ Joseph Victor von Scheffel ~

deutscher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter, indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier; 1826-1886

Zitante 15.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum