Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jürgen Wilbert

Der Aphoristiker:
Ein Denker, dem der Zeitgeist auf den Geist geht.

(aus: »KopfWehen - Denk Anstößiges«)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 27.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne

Man braucht nicht immer alles zu sagen, das wäre Tölpelei.
Aber was man sagt, soll so sein, wie man es denkt.
Lieber will ich taktlos und unhöflich sein
als schmeicheln und mich verstellen.

(aus: »Montaigne zeichnet sich selbst«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 27.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Der fähige Autor schwimmt gegen den Strom –
der Lesergewohnheiten.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 27.02.2016, 10.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alfred von Schlieffen

Wer sich nach allen Seiten richtet,
verliert die Richtung.

(zugeschrieben)
~ Alfred (Graf) von Schlieffen ~

preußischer Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall, Chef des Generalstabes und Autor des Schlieffen-Planes; 1833-1913

Zitante 27.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Koch

Ich lasse nicht locker.

(zugeschrieben)
~ Robert Koch ~

deutscher Mediziner und Mikrobiologe; 1843-1910

Zitante 27.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Wie will jemand wissen, was er wirklich denkt,
wenn er nicht spricht oder schreibt?

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 27.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Bei der Friedenssicherung haben sich
Soldaten als das erwiesen, was sie
zu allen Zeiten waren: BLUTIGE LAIEN.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 27.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 27.02.2016

Man kann auch den Holzweg
zu seiner Spezialstrecke machen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Maurice Müller/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 27.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Halm

Im Grund das Werk, das einer treibt,
Ist nichts: der Sinn nur gilt, in dem wir's treiben;
Wohlan, ich will auch dem mich fügen!

(aus: »Der Sohn der Wildnis«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 26.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Auch wo man nicht singt, lass dich nieder,
du ersparst dir viele dumme Lieder.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 26.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum